Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 194 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
6889. υ? χ? Pr III'. |
|||||||
| (g | |||||||
| 02 | 1. †Allgemeinheit der Absicht auf alle gerichtet: Sittlichkeit. | ||||||
| 03 | (g collectiv. ) (s 1, intellectuelle Allgemeinheit. ) 2. Aller Absicht | ||||||
| 04 | auf jeden besonders gerichtet. Privatabsicht aller: Glükseeligkeit. | ||||||
| 05 | (g distributiv. ) (s 2, empirische Allgemeinheit. ) | ||||||
| 06 | 3. ††Allgemeinheit, disiunctive, die einer oder der andere | ||||||
| 07 | (g Intellectuelle Einzelnheit. Das Ganze )††† haben kan, | ||||||
| 08 | unbestimte allgemeinheit problematischer Absicht: Geschiklichkeit. | ||||||
| 09 | (g disjunctiv. ) (s 3, empirische Einzelnheit. ) Daher | ||||||
| 10 | dreyerley practische Regeln: | ||||||
| 11 | 1. Allgemeinheit und Einheit der Absicht; | ||||||
| 12 | 2. Allgemeinheit der Persohn und verschiedenheit (Entgegensetzung) | ||||||
| 13 | der Absicht; | ||||||
| 14 | 3. Allgemeinheit der Mittel und Unbestimtheit der Absicht. | ||||||
| 15 | Die freyheit steht nicht allein unter Regeln (geschiklichkeit) | ||||||
| 16 | und unter Gesetzen (Klugheit), sondern auch unter | ||||||
| 17 | principien (Sittlichkeit). | ||||||
| ) | |||||||
| 18 | †(g Die Allgemeinheit des Wollens abstrahendo von aller Absicht, | ||||||
| 19 | die allgemeingültige form der Willkühr. ) | ||||||
| 20 | Pr IV': ††(s 3. Allgemeine Einstimung mit seiner eignen Absicht, | ||||||
| 21 | nemlich der seiner Natur. ) | ||||||
| 22 | Pr III': †††(g Glükseeligkeit ist mit der Sittlichkeit als einem principio | ||||||
| 23 | connex in der idee und mit der Geschiklichkeit in der Erfahrung. | ||||||
| 24 | Iene ist ein principium rationale intellectuale, diese ein empiricum derselben. | ||||||
| 25 | Der wirkliche Zwek ist: Glüklich zu seyn. Bedingungen sind Sittlichkeit | ||||||
| 26 | und Geschiklichkeit. ) | ||||||
6890. υ. Pr III'. |
|||||||
| 28 | Es kan überall nichts an sich selbst schlechthin Gutes seyn als ein | ||||||
| 29 | Guter Wille. Entweder Das übrige ist entweder mittelbar gut oder nur | ||||||
| 30 | unter einer restringirenden Bedingung. Allgemeine glükseeligkeit ist vor | ||||||
| [ Seite 193 ] [ Seite 195 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||