Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 498 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | erste Ursache der Schonheit besteht in der oder vielmehr Schiklichkeit, | |||||||
| 02 | besteht in der Zusammenstimmung mit der wesentlichen Absicht. | |||||||
1116. κ—λ. M 287'. 287. E I 475. |
||||||||
| 04 | M 287': | |||||||
| 05 | Dem Körper nach. | |||||||
| 06 | Constitution: feste Theile. Complexion: Flüßige (g vornemlich das | |||||||
| 07 | einfache, e. g. feucht &c &c. ) Temperament: beyde.* | |||||||
| 08 | Naturel (psychologisch) Talent — — Temperament. | |||||||
| 09 | psychologisch ist Temperament die proportion der Gefühle und | |||||||
| 10 | Neigungen aus der Gemeinschaft des Gemüths mit dem Körper.** | |||||||
| 11 | Character ist das Eigenthümliche des Geistes oder Gemüths allein. | |||||||
| 12 | Naturel in Ansehung der Sinnlichkeit ist Temperament. | |||||||
| 13 | — — — des Willens bricht ab? | |||||||
| 14 | M 287, Rand unten: | |||||||
| 15 | * (g nemlich mixtur und structur. Die feste Theile sind (allein) | |||||||
| 16 | organisirt und sind die Ursache des Temperaments, aber wir kennen | |||||||
| 17 | nicht die feste Theile der Nerven. ) | |||||||
| 18 | ** (g Temperament ist von der disposition unterschieden. habituelle | |||||||
| 19 | disposition* (g wenn es iemandem immer wiederwertig gegangen hat ) | |||||||
| 20 | wird vor Temperament gehalten. ) | |||||||
| 21 | * (g laune, willkuehr, disposition. ) | |||||||
| [ Seite 497 ] [ Seite 499 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||