| Kant: AA X, Briefwechsel 1783 , Seite 349 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Zettel anzuzeigen, und Dero wahre Meinung nur kurz beizufügen, | ||||||
| 02 | damit ich mein Manuscript darnach verbeßern kann. Das wenige, | ||||||
| 03 | was noch wegen der Moraltheologie, die das Werk krönt, beizubringen | ||||||
| 04 | ist, habe ich noch wegen Mangel der Zeit zurücklaßen müßen, werde | ||||||
| 05 | es aber ehestens hinzusezzen. Mit der größesten Hochachtung verbleibe | ||||||
| 06 | Ew: HochEdelgeb. | ||||||
| 07 | ganz ergebenster Diener | ||||||
| 08 | Königsberg | J Schultz | |||||
| 09 | den 21sten Aug. 1783. | ||||||
| 10 | P. S. Uber folgende Frage erbitte mir geneigte Aufklärung: | ||||||
| 11 | Ist nicht in den 4 Claßen der Categorien jede dritte schon ein von | ||||||
| 12 | den beiden erstern abgeleiteter Begrif? | ||||||
| 13 | Nämlich: Allheit ist eine Vielheit, in welcher keine Einheit fehlt | ||||||
| 14 | od. negirt wird | ||||||
| 15 | Einschränkung ist eine Realität, die Negationen enthält | ||||||
| 16 | Gemeinschaft ist dasjenige Verhältniß der Substanzen, | ||||||
| 17 | da jede in Ansehung der übrigen Ursache und Wirkung | ||||||
| 18 | zugleich ist | ||||||
| 19 | Nothwendigkeit ist die Unmöglichkeit des Nichtdaseyns. | ||||||
| 20 | Mehrere Fragen hinzuzufügen, erlaubt mir jezo die Zeit nicht. | ||||||
| 209. | |||||||
| 22 | An Iohann Schultz. | ||||||
| 23 | 22. Aug. 1783. | ||||||
| 24 | Ew. Hochehrw. habe hiemit die Ehre, die mir gestern durch den | ||||||
| 25 | Herrn O. C. R. Spalding zugefertigte Garvische Recension zur Beurtheilung | ||||||
| 26 | ergebenst mitzutheilen. Ich habe sie zwar nur flüchtig | ||||||
| 27 | durchlaufen können weil mir eben andere zerstreuende Beschäftigungen | ||||||
| 28 | im Wege liegen, allein, unerachtet der kaum zu vermeidenden ofteren | ||||||
| 29 | Verfehlung meines Sinnes, gantz etwas anderes u. weit durchdachteres, | ||||||
| 30 | als was die Götting'sche Anzeige enthielt (die doch Garvisch sein solte) | ||||||
| 31 | angetroffen. | ||||||
| 32 | Da Ew. Hochehrwürden diesen Sachen die Ehre erweisen sie, | ||||||
| 33 | Ihrer Gewohnheit nach, gründlich durchzudenken und, wie mir HE. | ||||||
| 34 | Jenisch sagt, das Resultat Ihres Urtheils schon aufgesetzt haben, so | ||||||
| 35 | halte ich diese Ihre Theilnehmung vor so wichtig, daß ich wünsche, | ||||||
| 36 | Sie möchten der Vollendung derselben noch einigen Aufschub geben, | ||||||
| [ Seite 348 ] [ Seite 350 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||