| Kant: AA X, Briefwechsel 1779 , Seite 248 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Wirkung der Freundschaft, womit Sie mich beehren und in Ansehung | ||||||
| 02 | deren Sie mir niemals den gringsten Zweifel übrig gelassen haben. | ||||||
| 03 | Er ist ein bescheidener, vielversprechender und dankbarer iunger Mann. | ||||||
| 04 | Er wird Ihrer Empfehlung, wenn Sie solche seinetwegen bey Gelegenheit | ||||||
| 05 | beym Ministre einlegen wollen, weder Unehre machen, noch dagegen | ||||||
| 06 | unempfindlich seyn. Es ist ihm nichts im Wege als hypochondrische | ||||||
| 07 | Bekümmernisse, womit sich dergleichen junge denkende Köpfe oft ohne | ||||||
| 08 | Ursache plagen. Ihre Kunst enthält ohne Zweifel auch Mittel dawieder, | ||||||
| 09 | noch mehr aber Ihre Freundschaft, wenn Sie ihn derselben würdigen | ||||||
| 10 | wollen. Ich empfange iede direkte oder indirekte Nachricht von Ihrem | ||||||
| 11 | anwachsenden Glücke mit neuem Vergnügen und bin in ewiger Freundschaft | ||||||
| 12 | Ihr | ||||||
| 13 | ergebener treuer Diener | ||||||
| 14 | I Kant | ||||||
| 145a. | |||||||
| 16 | Von Marcus Herz. | ||||||
| 17 | Vor d. 4. Febr. 1779. | ||||||
| 18 | Erwähnt 146. | ||||||
| 146. | |||||||
| 20 | An Marcus Herz. | ||||||
| 21 | 4. Febr. 1779. | ||||||
| 22 | Auf Ihr ausdrückliches Verlangen, hochgeschätzter Freund, habe | ||||||
| 23 | das sehr kümmerlich abgefaßte Manusript auf die Post gegeben und | ||||||
| 24 | mit der nächsten Post wird hoffentlich noch ein anderes, vielleicht | ||||||
| 25 | etwas ausführlicheres nachfolgen, um, soviel als sich thun läßt, Ihrer | ||||||
| 26 | Absicht beforderlich zu seyn. | ||||||
| 27 | Eine gewisse Misologie, die Sie, wie ich aus Ihrem letzteren zu | ||||||
| 28 | ersehen glaube, an HEn Kraus bedauren, entspringt, so wie manche | ||||||
| 29 | Misanthropie, daraus, daß man zwar im ersteren Fall Philosophie, | ||||||
| 30 | im zweyten Menschen liebt, aber beyde undankbar findet, weil man | ||||||
| 31 | ihnen theils zu viel zugemuthet hat, theils zu ungeduldig ist, die | ||||||
| 32 | Belohnung vor seine Bemühung von beyden abzuwarten. Diese | ||||||
| 33 | mürrische Laune kenne ich auch; aber ein günstiger Blick von Beyden | ||||||
| 34 | versöhnt uns bald wiederum mit ihnen und dient dazu, die Anhänglichkeit | ||||||
| 35 | an sie nur noch fester zu machen. | ||||||
| 36 | Vor die Freundschaft die Sie HEn Kraus zu beweisen, so willfährig | ||||||
| 37 | sind danke ergebenst. Herren Secret: Biester bitte meine verbindlichste | ||||||
| 38 | Gegenempfehlung zu machen. Ich würde mir die Freyheit | ||||||
| [ Seite 247 ] [ Seite 249 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||