| Kant: Briefwechsel, Brief 146, An Marcus Herz. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| An Marcus Herz. | |||||||
| 4. Febr. 1779. | |||||||
| Auf Ihr ausdrückliches Verlangen, hochgeschätzter Freund, habe | |||||||
| das sehr kümmerlich abgefaßte Manusript auf die Post gegeben und | |||||||
| mit der nächsten Post wird hoffentlich noch ein anderes, vielleicht | |||||||
| etwas ausführlicheres nachfolgen, um, soviel als sich thun läßt, Ihrer | |||||||
| Absicht beforderlich zu seyn. | |||||||
| Eine gewisse Misologie, die Sie, wie ich aus Ihrem letzteren zu | |||||||
| ersehen glaube, an HEn Kraus bedauren, entspringt, so wie manche | |||||||
| Misanthropie, daraus, daß man zwar im ersteren Fall Philosophie, | |||||||
| im zweyten Menschen liebt, aber beyde undankbar findet, weil man | |||||||
| ihnen theils zu viel zugemuthet hat, theils zu ungeduldig ist, die | |||||||
| Belohnung vor seine Bemühung von beyden abzuwarten. Diese | |||||||
| mürrische Laune kenne ich auch; aber ein günstiger Blick von Beyden | |||||||
| versöhnt uns bald wiederum mit ihnen und dient dazu, die Anhänglichkeit | |||||||
| an sie nur noch fester zu machen. | |||||||
| Vor die Freundschaft die Sie HEn Kraus zu beweisen, so willfährig | |||||||
| sind danke ergebenst. Herren Secret: Biester bitte meine verbindlichste | |||||||
| Gegenempfehlung zu machen. Ich würde mir die Freyheit | |||||||
| genommen haben ihn schriftlich um Gefälligkeit gegen HE Kraus zu | |||||||
| ersuchen, wenn ich nicht Bedenken getragen hätte, bey dem Anfange | |||||||
| unserer Bekanntschaft ihm wodurch Beschwerde zu machen. Ich bin | |||||||
| mit unveränderter Hochachtung und Freundschaft | |||||||
| Ihr | |||||||
| ergebenster treuer | |||||||
| Koenigsberg | Diener | ||||||
| d. 4 Febr: 1779. | I Kant. | ||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 248 ] [ Brief 145a ] [ Brief 146a ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||