Kant: Briefwechsel, Brief 502, Von Ludwig Heinrich Iakob. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Ludwig Heinrich Iakob. | |||||||
| Halle den 24 Jan. 1792 | |||||||
| Ich hoffe, daß Ew. Wohlgebohren die ersten Bände der Ubersetzung | |||||||
| von D. Hume werden erhalten haben u. hierbei erfolgt der letztere. | |||||||
| Ich wünsche, daß Sie dieses Iahr recht gesund und vergnügt vollenden | |||||||
| mögen. Insonderheit verleihe Ihnen der Himmel Stärke u. Muth | |||||||
| um Ihre berühmten Arbeiten zu vollenden. Ich setze voraus, da | |||||||
| Sie das Exemplar der neuen Ausgabe meines Lehrbuchs, das ich | |||||||
| Ihnen zu dediciren so frei gewesen bin, empfangen u. gütig aufgenommen | |||||||
| haben. Zu dem letzteren berechtiget mich meine Absicht, die | |||||||
| keine andere ist und seyn kann, als Ihnen meine innigste Verehrung | |||||||
| auch offentlich zu bezeugen. | |||||||
| Bei allem Anscheine von Enthusiasmus für die Philosophie finde | |||||||
| ich doch, daß der Indifferentismus bei weitem größer ist, als man glauben | |||||||
| sollte. Es ist ausserordentlich schwer Männer von sonst sehr guten | |||||||
| Einsichten zu überzeugen, daß für die allgemeinen und nothwendigen | |||||||
| Grundsätze eine neue Deduktion a priori nöthig sey. Fast jeder hat | |||||||
| seine eignen freilich oft die seltsamsten Beweise und beruhiget sich dabei | |||||||
| so gut als er kann. Die Mathematiker sind hiervon nicht ausgenommen | |||||||
| und sind gerade am allerersten dazu aufgelegt die Ideen der Critik | |||||||
| miszuverstehen oder sie gar für entbehrlich zu halten. Herr Klügel über | |||||||
| die Critik u. besonders über die reine N[atur] W[issenschaft] sprechen zu | |||||||
| hören, ist kaum auszuhalten, u. Chymikern u. Physikern scheint es | |||||||
| vollends ganz unbegreiflich zu seyn, wie man sich bei Beweisen aus der | |||||||
| Induktion u. Analogie nicht beruhigen könne. Herr Selle hat abermals | |||||||
| einen Versuch gemacht die Hauptsätze der Critik zu zerstören, und darzuthun, | |||||||
| daß alle Erkenntniß aus der Erfahrung entspringen Seine Schrift | |||||||
| ist eine Abh[andlung] die er in der Akademie der Wissensch. vorgelesen | |||||||
| hat. Ich habe dem HE. Kosmann eine Rec[ension] davon in sein Magazin | |||||||
| zugesandt. Die Begriffe sind wieder erbärmlich verdreht, und es wird | |||||||
| etwas das kein Mensch behauptet hat, ganz vortrefflich widerlegt. Es | |||||||
| scheint mir fast kein anderes Mittel übrig zu seyn, welches nur | |||||||
| erst die Nothwendigkeit einer Vernunftcritik einsehen lehrt, als ein | |||||||
| fleißigeres Studium der Humischen Schriften. Freilich bildet man sich | |||||||
| auch ein, diesen, den Hr. E[berhard] geradezu den seichtesten Kopf nennt, | |||||||
| leicht wiederlegen zu können. Aber ich denke doch, uneingenommen | |||||||
| muß er zuerst auf den rechten Weg bringen. Ich würde mich sehr | |||||||
| freuen, wenn Ew. Wohlgeb. in dieser Rücksicht mir einiges Verdienst | |||||||
| zugeständen. | |||||||
| Hie u. da scheint sich auch die Theologie gegen Ihre Philosophie | |||||||
| zu ereifern. Das neu errichtete Religionstribunal ist lange unschlüssig | |||||||
| gewesen, ob es nicht Feuer und Schwerdt gegen dieselbe gebrauchen | |||||||
| soll und Herr Woltersdorf soll schon eine Schrift fertig haben, in | |||||||
| welcher die Schädlichkeit der Kantischen Philosophie auf das evidentste | |||||||
| dargethan ist. Indessen hoft man noch, daß einige den rechten Mittelweg | |||||||
| finden werden und in dieser Rücksicht wird HE. Tieftrunk hierher | |||||||
| geschickt, welcher die Philosophie mit der Theologie vereinigen soll. | |||||||
| Zuletzt wird doch wohl die Wahrheit den Sieg davon tragen | |||||||
| und diese Vorstellung wird Ihnen gewiß Muth genug geben Ihr | |||||||
| Werk nicht fahren zu lassen u. allen jenen Bewegungen ruhig zuzusehen. | |||||||
| Wie befindet sich HE . D. Iachtmann in seiner neuen Lage | |||||||
| Dieser gute Mann hat einige Abende in meinem Hause zugebracht u. | |||||||
| mir das Vergnügen gewährt uns recht viel Gutes von Ihnen zu erzählen. | |||||||
| Ich bitte Sie mich demselben zu empfehlen; der ich die Ehre | |||||||
| habe mit der größten Hochachtung zu seyn | |||||||
| ganz der Ihrige | |||||||
| L H Iakob | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XI, Seite 318 ] [ Brief 501 ] [ Brief 503 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||