Kant: AA XI, Briefwechsel 1792 , Seite 318 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | habe ich bis jezt keine Gründe gefunden, die mich berechtigen könnten, | ||||||
| 02 | jene Resultate abzuändern. | ||||||
| 03 | Dürfte ich Euer Wohlgebohrn, als den competentesten Richter | ||||||
| 04 | hierüber, ersuchen, mir auch nur in zwei Worten zu sagen, ob, | ||||||
| 05 | und auf welchem Wege andere Resultate über diese Puncte zu suchen | ||||||
| 06 | seien, oder ob eben jene die einzigen seien, auf welche eine Critik | ||||||
| 07 | des Offenbarungsbegriffes unausweichlich führen müße? Ich werde, | ||||||
| 08 | wenn Euer Wohlgebohrn die Güte dieser zwei Worte für mich | ||||||
| 09 | haben sollten, keinen andern Gebrauch davon machen, als den, der | ||||||
| 10 | mit meiner innigen Verehrung gegen Sie übereinkommt. Auf oben | ||||||
| 11 | gedachten Brief habe ich mich schon dahin erklärt, daß ich der Sache | ||||||
| 12 | weiter nachzudenken nie ablaßen, u. stets bereit sein würde, zurükzunehmen, | ||||||
| 13 | was ich als Irrthum anerkennen würde. | ||||||
| 14 | Ueber die Censur=Verweigerung an sich habe ich, nach den so | ||||||
| 15 | deutlich an den Tag gelegten Absichten des Aufsatzes, und nach dem | ||||||
| 16 | Tone, der durchgängig in ihm herrscht, [mich] nicht anders als wundern | ||||||
| 17 | können. Auch sehe ich schlechterdings nicht ein, woher die theologische | ||||||
| 18 | Facultät das Recht bekam, sich mit der Censur einer solchen Behandlung | ||||||
| 19 | einer solchen Frage zu befaßen. | ||||||
| 20 | Ich wünsche Euer Wohlgebohrn die unerschüttertste Gesundheit, | ||||||
| 21 | empfehle mich der Fortdauer Deroselben gütiger Gesinnungen, und | ||||||
| 22 | bitte Sie zu glauben, daß ich mit der innigsten Verehrung bin | ||||||
| 23 | Euer Wohlgebohrn | ||||||
| 24 | Krockow. p. Neustadt | ganz gehorsamster | |||||
| 25 | d. 23. Ienner. 1792. | I. G. Fichte. | |||||
| 502. | |||||||
| 27 | Von Ludwig Heinrich Iakob. | ||||||
| 28 | Halle den 24 Jan. 1792 | ||||||
| 29 | Ich hoffe, daß Ew. Wohlgebohren die ersten Bände der Ubersetzung | ||||||
| 30 | von D. Hume werden erhalten haben u. hierbei erfolgt der letztere. | ||||||
| 31 | Ich wünsche, daß Sie dieses Iahr recht gesund und vergnügt vollenden | ||||||
| 32 | mögen. Insonderheit verleihe Ihnen der Himmel Stärke u. Muth | ||||||
| 33 | um Ihre berühmten Arbeiten zu vollenden. Ich setze voraus, da | ||||||
| 34 | Sie das Exemplar der neuen Ausgabe meines Lehrbuchs, das ich | ||||||
| [ Seite 317 ] [ Seite 319 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||