Kant: AA XVIII, Metaphysik Zweiter Theil , Seite 197 |
||||||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
|||||||
| 5488. φ1. M 329. E II 1578. |
||||||||||
| 02 | Der Beweis vom Daseyn Gottes ist entweder transscendental oder | |||||||||
| 03 | met natürlich (physiologisch); dieser ist entweder metaphysisch: aus dem | |||||||||
| 04 | Daseyn einer Welt überhaupt, oder physicotheologisch: aus der gegenwärtigen | |||||||||
| 05 | Welt. | |||||||||
5489. φ1. M 329. |
||||||||||
| 07 | Conceptus terminator. der Gegenstand aller empirischen Erkentnis | |||||||||
| 08 | ist die Natur. Das principium und das Ende der Natur. | |||||||||
5490. φ1. M 329. E II 1690. |
||||||||||
| 10 | Das Wesen über die Natur können wir nicht durch Natureigenschaften, | |||||||||
| 11 | sondern nur nach einer Analogie derselben erkennen. Das göttliche | |||||||||
| 12 | Daseyn verhalt sich zu aller Moglichen Dauer wie die Zeit zur | |||||||||
| 13 | Ewigkeit. | |||||||||
5491. φ1. M 330'. |
||||||||||
| 15 | Der Natürliche Begrif. | |||||||||
| 16 | Einige realitaet und einige nicht: ist eine Eintheilung und setzt das | |||||||||
| 17 | All der realitaet voraus (s Nothwendige Voraussetzung im Denken überhaupt ). | |||||||||
| 18 | Der Beweis 1. aus blossen Begriffen, 2. aus der Erfahrung | |||||||||
| 19 | überhaupt (es existirt was) oder aus der bestimten Erfahrung: physicotheologisch. | |||||||||
5492. φ1. M 330'. E II 1638. 1639. |
||||||||||
| 22 | Die Nothwendige subiective Bedingung von der (g inneren ) Möglichkeit | |||||||||
| 23 | der Dinge ist selbst eine (g an sich ) nothwendige Voraussetzung | |||||||||
| 24 | des Verstandes. Das Wesen aller Wesen, das höchste, das allgnugsame. | |||||||||
| 25 | Die Nothwendige Voraussetzung zum Begriffe der innern Moglichkeit | |||||||||
| 26 | der Dinge ist eine subiectiv nothwendige Bedingung des Verstandes. | |||||||||
| [ Seite 196 ] [ Seite 198 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||||