Kant: AA XVI, L §. 155-167. IX 65-73. [Gewissheit der ... , Seite 374 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | welches aus Gründen (die communicabel sind) die unabhängig von | ||||||
| 02 | der Beschaffenheit des subiects sind, die Warheit bestimmt. ) | ||||||
| 03 | (s Zum Glauben gehort nicht allein subiective sufficientia, sondern | ||||||
| 04 | auch subiective Nothwendigkeit. ) | ||||||
| 05 | (s Der Meynt, behält sich die Zurücknahme seines Urtheils vor. | ||||||
| 06 | (g Gott weiß das besser. ) Salvis melioribus, der da Glaubt: nicht, | ||||||
| 07 | sondern Unveränderlichkeit, doch mit Freyheit jedes andern. ) | ||||||
| 08 | (s Ein mit Bewustseyn unzureichendes Vorwarhalten ist meynen. | ||||||
| 09 | Ein zureichend vorwarhalten überzeugung. ist es (g practisch ) subiectiv | ||||||
| 10 | nothwendig: Glauben (g Wetten ), ist es (g logisch ) obiectiv nothwendig: | ||||||
| 11 | Wissen (g Schwören ). ) | ||||||
| 12 | L 43: | ||||||
| 13 | (s Im speculativen (g philosophischen ) Erkenntnis kan man zwar | ||||||
| 14 | meynen, aber nicht glauben. Im mathematischen kan man nicht | ||||||
| 15 | meinen, noch glauben, sondern nur wissen. Im empirischen (g oder | ||||||
| 16 | historischen ) alles dreye. Im practischen allein Glauben. ) | ||||||
2451. η1? κ-λ? (π-ρ1?) L 43'. Gegenüber von L §. 157, 158: |
|||||||
| 18 | Der practische Glaube ist entschieden und völlig gewiß, so daß sein | ||||||
| 19 | Vorwarhalten complet ist in sensu practico und selbst nach der durch | ||||||
| 20 | die größeste Gründe der speculation keinen zusatz. bekomen kan. | ||||||
| 21 | Daß meinen wird nicht dem Glauben contradistingvirt, sondern | ||||||
| 22 | dem Wissen. | ||||||
| 23 | Das Glauben wird eigentlicher dem Wissen entgegengesetzt, als nur | ||||||
| 24 | wie im historischen dem Vernunfterkenntnis; denn * wir sagen auch von | ||||||
| 25 | historischen Erkenntnissen, z. E. wo Madrit liegt, daß wir es wissen, ob | ||||||
| 26 | wir es zwar von anderer Erzehlungen herhaben. | ||||||
| 27 | Bey den Handlungen nach Glauben geht alles Ehrlich zu, aber nicht | ||||||
| [ Seite 373 ] [ Seite 375 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||