Kant: AA XI, Briefwechsel 1792 , Seite 328 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Mit der größten Hochachtung für Ihr Talent und mannichfaltige | ||||||
| 02 | Verdienste bin ich übrigens | ||||||
| 03 | Ihr | ||||||
| 04 | Königsberg, | ergebenster Diener | |||||
| 05 | den 24. Febr. 1792. | I. Kant. | |||||
| 507a. | |||||||
| 07 | An Iohann Erich Biester. | ||||||
| 08 | 24. [?] Febr. 1792. | ||||||
| 09 | Erwähnt 508. | ||||||
| 508. | |||||||
| 11 | Von Iohann Erich Biester. | ||||||
| 12 | 6. März 1792. | ||||||
| 13 | Verehrungswehrter Mann | ||||||
| 14 | Sie thun in der That den gewöhnlichen politischen Einrichtungen | ||||||
| 15 | zu viel Ehre an, wenn Sie nach einer Maxime dabei fragen, und gar | ||||||
| 16 | Konsequenz bei Befolgung derselben verlangen. Man findet sich oft | ||||||
| 17 | veranlaßt - vielleicht auch genöthigt, irgend eine Verfügung zu geben; | ||||||
| 18 | an den ganzen Zusammenhang aber hat man dabei nicht gedacht. | ||||||
| 19 | Und wohl oft der Menschheit, daß eine so wohlthätige Inkonsequenz | ||||||
| 20 | bei den Regenten Statt findet! Sie ist ein sicherer Beweis, daß man | ||||||
| 21 | nicht im Ganzen, u. planvoll, das Böse will; sondern sich nur bei | ||||||
| 22 | einzelnen Dingen irrt. | ||||||
| 23 | Um indeß unserer Frage näher zu kommen, so ließe sich doch | ||||||
| 24 | wohl eine Maxime herausfinden, welche in der höchsteigenen Entscheidung | ||||||
| 25 | bei der Villaume'schen Sache zum Grunde lag, u. deutlich darin | ||||||
| 26 | ausgedrückt war. Man hat nehmlich die Idee: Bewilligung der Censur | ||||||
| 27 | sei Billigung aller in einer Schrift vorgetragenen Grundsätze; | ||||||
| 28 | nun aber könnten doch keine Grundsätze gebilligt werden, deren Gegentheil | ||||||
| 29 | man vorher gebilligt, oder gar selbst bekannt gemacht habe. | ||||||
| 30 | Darum sei nur der Druck hier unter den Augen nicht zu leiden; | ||||||
| 31 | auswärts gedruckt u. hereingebracht könnte ein solches Buch aber | ||||||
| 32 | werden, wie alle andern (nicht offenbar gotteslästerlichen oder schändlichen) | ||||||
| 33 | Bücher ja von Leipzig kommen, u. keiner Durchsicht u. Erlaubniß | ||||||
| 34 | zum Verkauf erst bedürfen. | ||||||
| [ Seite 327 ] [ Seite 329 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||