Kant: AA XI, Briefwechsel 1791 , Seite 305 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | eigene Moral betreffende, vorgekommene Schwierigkeiten bitte mir zu | ||||||
| 02 | eröfnen. Mit Vergnügen werde ich sie zu heben suchen und ich hoffe | ||||||
| 03 | es leisten zu können, da ich das Feld derselben oft und lange nach | ||||||
| 04 | allen Richtungen durchkreutzt habe. | ||||||
| 05 | Die mir zugesandte Probe Ihrer Abhandlung behalte ich zurück, | ||||||
| 06 | weil in Ihrem Briefe nicht angemerkt ist, daß ich sie zurückschicken solle | ||||||
| 07 | Aber darinn kan ich mich nicht finden; was Sie zum Schlusse | ||||||
| 08 | Ihres Briefes anmerken, daß Sie ihn auf mein Verlangen für dasmal | ||||||
| 09 | nicht frankirten und dennoch habe ich ihn frankirt bekommen. Thun | ||||||
| 10 | Sie doch dieses künftig bey Leibe nicht. Der Aufwand bey unserer | ||||||
| 11 | Correspondenz ist für mich unerheblich für Sie aber jetzt sowohl als | ||||||
| 12 | noch eine ziemliche Zeit hin erheblich gnug, um die letztere deswegen | ||||||
| 13 | bisweilen auszusetzen welches für mich Verlust wäre. | ||||||
| 14 | Daß Hr. Prof. Kraus alle Gelehrte gern zu Hagestoltzen machen | ||||||
| 15 | möchte, die, weil so viel Kinder bald nach der Geburt sterben, sich | ||||||
| 16 | unter einander bereden, keine mehr zu zeugen, gehört zu seinen fest | ||||||
| 17 | beschlossenen Grundsätzen, von denen unter allen Menschen wohl keiner | ||||||
| 18 | weniger als ich im Stande seyn würde ihn abzubringen. In Ansehung | ||||||
| 19 | der Parthey, die Sie in diesem Puncte zu nehmen haben, | ||||||
| 20 | bleiben Sie, was mich betrift, noch immer völlig frey. Ich verlange | ||||||
| 21 | mich nicht einer Autorsünde theilhaftig zu machen und wegen der Gewissensscrupel, | ||||||
| 22 | die Ihnen darüber etwa dereinst entspringen oder von | ||||||
| 23 | Andern erregt werden möchten, die Schuld zu tragen: und bleibe | ||||||
| 24 | übrigens mit aller Hochschätzung und Freundschaft | ||||||
| 26 | ergebenster Diener | ||||||
| 27 | Koenigsberg | I Kant | |||||
| 28 | den 2. Nov. 1791 | ||||||
| 497. | |||||||
| 30 | Von Iohann Benjamin Erhard. | ||||||
| 31 | Iena d. 6. 9br 1791. | ||||||
| 32 | Theurster Lehrer! | ||||||
| 33 | Innig liebte und verehrte ich Sie da ich es noch nicht wagen | ||||||
| 34 | durfte Sie mir unter einen andern Namen zu denken, aber viel hat | ||||||
| [ Seite 304 ] [ Seite 306 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||