Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 129 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | nur von Ihren Willen unterrichtet zu seyn wünsche, um Ew: Wohlgeb. | ||||||
| 02 | meiner Schuldigkeit gemäß zu befriedigen. Auch Herr Kiesewetter | ||||||
| 03 | soll über mich in Ansehung seiner Befriedigung keine Klage anzuführen | ||||||
| 04 | haben. Ich danke Ihnen aufrichtig, daß Sie ihn selbst zum Correktor | ||||||
| 05 | ernannt haben, wahrscheinlich hätte ich keinen andern gewählt, denn | ||||||
| 06 | an correkten und guten Druk ist mir viel gelegen, es sollte mir leid | ||||||
| 07 | thun wenn ich darin Ihren vorigen Verlegern nachstehen sollte. Ich | ||||||
| 08 | hoffe Ew. Wohlgeb. in allem was von mir abhängt ein Gnügen zu | ||||||
| 09 | leisten, wenigstens soll dies mein Bestreben seyn. Weil nichts aufrichtiger | ||||||
| 10 | ist als die Versicherung von der vollkommensten Hochachtung, | ||||||
| 11 | mit welcher ich mich zu meiner Ehre nenne | ||||||
| 12 | Ew. Wohlgebohrn | ||||||
| 13 | gantz ergebenster Diener | ||||||
| 14 | Berlin den 29 Jan 1790. | F d La Garde. | |||||
| 402a. | |||||||
| 16 | An Iohann Heinrich Wlömer. | ||||||
| 17 | Vor d. 30. Ian. 1790. | ||||||
| 18 | Erwähnt 403. | ||||||
| 403. | |||||||
| 20 | Von Iohann Heinrich Wlömer. | ||||||
| 21 | 30. Ian. 1790. | ||||||
| 22 | Liebster Bruder, | ||||||
| 23 | So was muß es seyn, gutes zu befördern, wenn ich einen Brief | ||||||
| 24 | von Dir erhalten soll. Ich habe dem Ueberbringer desselben, einem | ||||||
| 25 | feinen jungen Mann, mündlich gesagt, wie sein Bruder die Vorstellung | ||||||
| 26 | um ein Buchhändler Privilegium einrichten soll. Die Gründe sind | ||||||
| 27 | dieselben, die Du angeführet hast, Erlernung des Buchhandels, zureichendes | ||||||
| 28 | Vermögen, mehrere sonst in Königsberg gewesene Buchhandlungen, | ||||||
| 29 | die jetzt biß auf eine eintzige eingegangen sind, wodurch die | ||||||
| 30 | dortigen Schriftsteller genötigt sind, auswärtige Verleger zu suchen, | ||||||
| 31 | z. B. Kant, u. das große Feld von Pohlen, Rußland etc. welches bey | ||||||
| 32 | dem jetzigen Industrielosen Monopol, nicht wie es könte u. müste, mit | ||||||
| 33 | diesem Handel benutzet wird. Die Vorstellung ist an den Bruder zu | ||||||
| 34 | schicken, damit derselbe mich von der Uebergabe benachrichtigen, u. ich | ||||||
| [ Seite 128 ] [ Seite 130 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||