Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 126 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | hoffe gelegentlich von Ihnen zu vernehmen, wobey ich mich mit | ||||||
| 02 | dem Postporto nicht zu schonen bitte. - Hr. Prediger Ienisch hat an | ||||||
| 03 | mich wegen jener ungereimten Sache selbst geschrieben und eine der | ||||||
| 04 | Ihrigen ähnliche Beschreibung davon gemacht, worauf ich ihm auch | ||||||
| 05 | bereits geantwortet habe und hoffe das Gerede hievon werde jetzt ein | ||||||
| 06 | Ende haben und ihm nicht nachtheilig werden. | ||||||
| 07 | Ich bin mit aller Hochachtung und Freundschaft- | ||||||
| 08 | Ihr | ||||||
| 09 | ergebenster | ||||||
| 10 | Königberg | I Kant | |||||
| 11 | den 21 Jan. | ||||||
| 12 | 1790. | ||||||
| 401. | |||||||
| 14 | Von Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. | ||||||
| 15 | [Berlin] den 29t. Ian. [1790]. | ||||||
| 16 | Herr de la Garde hat mir Ihren Brief vom 21t. Ian. überschickt, | ||||||
| 17 | und ich habe mit ihm über den Druck Ihres Werks gesprochen. Der | ||||||
| 18 | Buchdrucker Wegener hat den Druck übernommen, und versprochen alle | ||||||
| 19 | 14 Tage 5 bis 6 Bogen zu liefern; auch habe ich auf Bitte d. HE | ||||||
| 20 | de la Garde mit dem C. G. R. Mayer der die Censur jetzt hat, gesprochen, | ||||||
| 21 | und er wird sein imprimatur ohne den geringsten Aufenthalt | ||||||
| 22 | unterschreiben. Bei mir soll die Correctur auch nicht liegen bleiben, | ||||||
| 23 | und so, glaube ich, wird alles recht gut gehen. - HE de la Garde | ||||||
| 24 | giebt sich alle Mühe, um dem Werke auch äußerliche Schönheit zu | ||||||
| 25 | geben; das Pappier was er dazu nimmt, übertrift an Weiße und Güte | ||||||
| 26 | noch das, was Hartknoch zur Cr. d. p. V. genommen hat; auch werden | ||||||
| 27 | zum Druck des Werks neue Lettern gebraucht. | ||||||
| 28 | Es ist jetzt in der hiesigen akademischen Buchhandlung eine Schrift | ||||||
| 29 | erschienen, die folgenden Titel führt: "Versuch einer Kritik der | ||||||
| 30 | Religion und aller religiösen Dogmatik mit besonderer | ||||||
| 31 | Rücksicht auf das Christenthum. Vom Verfasser des Einzigmöglichen | ||||||
| 32 | Zwecks Iesu." Der Verfasser ist ein gewisser Tieftrunk, | ||||||
| 33 | der hier in Berlin bei einer Schulanstalt angestellt sein soll. So weit | ||||||
| 34 | ich hineingelesen habe, hat es mir sehr gefallen. Wie mir mein | ||||||
| 35 | Freund, der C. G. R. Mayer gesagt hat, so wird von eben diesem | ||||||
| 36 | Tieftrunk ein Aufsatz gegen Maimons Transcendentalphilosophie in | ||||||
| 37 | einer Monatsschrift erscheinen. | ||||||
| [ Seite 125 ] [ Seite 127 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||