Kant: AA XI, Briefwechsel 1790 , Seite 123 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | daß ich diesen Brief veranlaßt habe, ich glaube daher, zur Vermeidung | ||||||
| 02 | alles Mißverständnißes es mir selbsten schuldig zu seyn, Ihnen den | ||||||
| 03 | gantzen Vorfall so zu erzehlen wie er sich zugetragen, damit Sie mir | ||||||
| 04 | keine andere Absicht zumuthen als die hier klaar vor Augen liegt, | ||||||
| 05 | nemlich die, Herrn I. einen Rath zu geben wie er seine Entschuldigung | ||||||
| 06 | am besten anbringen könnte. An den Mißbrauch dieses gut gemeinten | ||||||
| 07 | Raths bin ich unschuldig. Hätte ich die Ehre von Ew: Wohlgebohrn | ||||||
| 08 | länger u. beßer gekannt zu seyn: so dürfte ich deswegen keinen Bewei | ||||||
| 09 | führen: allein so habe ich den Schein der Anstiftung dieser für | ||||||
| 10 | Ihnen gewiß nicht angenehmen Correspondenz wieder mich, den ich | ||||||
| 11 | entfernen muß, weil es mir unmöglich gleichgültig seyn kann welche | ||||||
| 12 | Meinung Sie von meiner Denkungs=Art hegen. | ||||||
| 13 | Mein Wunsch gehet dahin daß diese, Uberzeugung von der gantz | ||||||
| 14 | vorzüglichen Hochachtung sey, mit welcher stets zu seyn die Ehre habe | ||||||
| 15 | Ew: Wohlgebohrn | ||||||
| 16 | gantz ergebenster Diener | ||||||
| 17 | Berlin den 9 Ian 1790 | F d La Garde. | |||||
| 399. | |||||||
| 19 | An François Théodore de la Garde. | ||||||
| 20 | 21. Ian. 1790. | ||||||
| 21 | Ew. Hochedelgeb. überschicke mit der heutigen fahrenden Post | ||||||
| 22 | 40 Bogen Mscrpt, In einem Packet sign. D. L. G. welche nahe | ||||||
| 23 | an die Hälfte des ganzen austragen; denn 84 Bogen, wozu noch | ||||||
| 24 | 17 Bogen, Einleitung (die aber von mir vielleicht noch abgekürtzt | ||||||
| 25 | werden sollen) alles ohngefehr in eben so weitläuftiger Schrifft als | ||||||
| 26 | das Überschickte, kommen werden, machen das ganze Werk aus. | ||||||
| 27 | Den ganzen Rest werde nach 14 Tagen ebenfals auf die Post geben; | ||||||
| 28 | worauf Sie sich verlassen können | ||||||
| 29 | Ich habe Ihnen nicht eher etwas zuschicken mögen, als bis die | ||||||
| 30 | Abschrift des Wercks vollendet und Ihnen die Bogenzahl gemeldet | ||||||
| 31 | werden könnte: damit Sie mit dem Buchdrucker den Überschlag machen | ||||||
| 32 | und auch versichert seyn könnten daß Sie nicht aufgehalten würden. | ||||||
| 33 | Daß ich aber nicht eher und so früh, wie ich sicher hoffte, fertig geworden, | ||||||
| 34 | darann sind Hindernisse Schuld denen man nicht ausweichen | ||||||
| 35 | konnte. | ||||||
| [ Seite 122 ] [ Seite 124 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||