Kant: AA XI, Briefwechsel 1789 , Seite 065 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | daß er sich auf eine Prüfung meiner Grundsätze einlassen | ||||||
| 02 | werde. Was er in seinem Briefe so hinwirft, erkennt er selbst für | ||||||
| 03 | flüchtige Betrachtungen, wodurch die Sache nicht abgethan werde. Gott | ||||||
| 04 | gebe ihm Kräfte und erhalte die Ihrigen; mich aber beglücke er ferner | ||||||
| 05 | mit der Freundschaft solcher Männer, zu denen man mit Wahrheit | ||||||
| 06 | sagen kann: Ich bin mit vorzüglicher Hochachtung | ||||||
| 07 | Ihr | ||||||
| 08 | Berlin den 15 Iunius | ganz ergebner Freund und | |||||
| 09 | 1789. | Verehrer | |||||
| 10 | Klein | ||||||
| 367a. | |||||||
| 12 | An Ernst Ferdinand Klein. | ||||||
| 13 | Sommer 1789. | ||||||
| 14 | Erwähnt 391 und 395. | ||||||
| 368. | |||||||
| 16 | Von Iohann Gottfried Hasse. | ||||||
| 17 | 18. Iuni 1789. | ||||||
| 18 | Wohlgebohrner | ||||||
| 19 | Hochgelehrter, Hochzuverehrender Herr Professor! | ||||||
| 20 | Ew. Wohlgebohrnen erlauben mir, eine Bitte schriftlich an Sie | ||||||
| 21 | zu thun, die ich mündlich nicht thun wollte, damit sie desto unbefangener | ||||||
| 22 | von Ihnen beurtheilt werden möge. Ich ziehe künftigen Winter zu | ||||||
| 23 | meinem Schwiegervater auf den Tragheim, woselbst ich doch, der | ||||||
| 24 | grössern Entfernung halber, nicht Collegia lesen kann, sondern ein | ||||||
| 25 | Auditorium mehr in der Stadt miethen muß. Da ist es mir nun | ||||||
| 26 | eingefallen, ob ich mich in meinem Lesen nicht mit Ihnen so combiniren | ||||||
| 27 | könnte, daß ich, es versteht sich für Geld und gute Worte und | ||||||
| 28 | ohne die geringste Beschwerde für Sie, ihr Auditorium brauchen könnte. | ||||||
| 29 | Der Herr Professor lesen von 7-9 und Mittwochs und Sonnabends | ||||||
| 30 | bis 10 - ich glaube auch künftig, wie bisher - In diesen Stunden | ||||||
| 31 | werde ich nie lesen; ich bitte mir nur die Stunden von 9-12 und | ||||||
| 32 | Mittwochs und Sonnabends von 10-12. aus, verspreche auch, den | ||||||
| 33 | Nachmittag so leicht nicht zu lesen, damit das Haus nicht so offt beunruhigt | ||||||
| 34 | werde. Sie selbst werde ich gar nicht inkommodiren, sonder | ||||||
| [ Seite 064 ] [ Seite 066 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||