Kant: AA II, Der einzig mögliche ... , Seite 155 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Dritte Abtheilung, |
||||||
| 02 | Worin dargethan wird: daß außer dem ausgeführten Beweisgrunde |
||||||
| 03 | kein anderer zu einer Demonstration vom Dasein |
||||||
| 04 | Gottes möglich sei. |
||||||
| 05 | 1. |
||||||
| 06 | Eintheilung aller möglichen Beweisgründe vom Dasein |
||||||
| 07 | Gottes. |
||||||
| 08 | Die Überzeugung von der großen Wahrheit: es ist ein Gott, wenn | ||||||
| 09 | sie den höchsten Grad mathematischer Gewißheit haben soll, hat dieses | ||||||
| 10 | Eigne: daß sie nur durch einen einzigen Weg kann erlangt werden, und | ||||||
| 11 | giebt dieser Betrachtung den Vorzug, daß die philosophische Bemühungen | ||||||
| 12 | sich bei einem einzigen Beweisgrunde vereinigen müssen, um die Fehler, | ||||||
| 13 | die in der Ausführung desselben möchten eingelaufen sein, vielmehr zu | ||||||
| 14 | verbessern als ihn zu verwerfen, so bald man überzeugt ist, daß keine Wahl | ||||||
| 15 | unter mehr dergleichen möglich sei. | ||||||
| 16 | Um dieses darzuthun, so erinnere ich, daß man die Forderung nicht | ||||||
| 17 | aus den Augen verlieren müsse, welche eigentlich zu erfüllen ist: nämlich | ||||||
| 18 | nicht das Dasein einer sehr großen und sehr vollkommenen ersten Ursache, | ||||||
| 19 | sondern des allerhöchsten Wesens, nicht die Existenz von einem oder mehreren | ||||||
| 20 | derselben, sondern von einem einzigen und dieses nicht durch bloße | ||||||
| 21 | Gründe der Wahrscheinlichkeit, sondern mit mathematischer Evidenz zu | ||||||
| 22 | beweisen. | ||||||
| 23 | Alle Beweisgründe für das Dasein Gottes können nur entweder aus | ||||||
| 24 | den Verstandesbegriffen des blos Möglichen, oder aus dem Erfahrungsbegriffe | ||||||
| [ Seite 154 ] [ Seite 156 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||