Kant: AA X, Briefwechsel 1786 , Seite 443 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Monument findet hier große Schwierigkeit. Doch werde ich versuchen | ||||||
| 02 | was sich thun lasse | ||||||
| 03 | Erhalten Sie Ihre Liebe und Wohlgewogenheit gegen den der | ||||||
| 04 | unaufhörlich mit Herzensneigung und Hochachtung bleibt | ||||||
| 05 | Ihr | ||||||
| 06 | ergebenster treuer Diener | ||||||
| 07 | Koenigsberg | und Freund | |||||
| 08 | den 7. April. 1786 | I Kant | |||||
| 268. | |||||||
| 10 | An Gottlieb Hufeland. | ||||||
| 11 | 7. April 1786. | ||||||
| 12 | Wohlgebohrner | ||||||
| 13 | Höchstzuehrender Herr. | ||||||
| 14 | Herr Prof. Schütz wird Ew: Wohlgeb. die Ursachen sagen, die | ||||||
| 15 | mich gehindert haben, auf Ihre gütige Zuschrift und das dabey übersandte | ||||||
| 16 | angenehme Geschenk zu gehöriger Zeit zu antworten und für | ||||||
| 17 | das letztere zu danken. Dieses Werk, das Ihren Einsichten Ehre | ||||||
| 18 | macht, ist mir von der Seite des Einflusses, den Sie meinen kleinen | ||||||
| 19 | Bemühungen darauf eingeräumt haben, schmeichelhaft; die Mishelligkeiten, | ||||||
| 20 | die zwischen unseren beyderseitigen Beurtheilungen hin und | ||||||
| 21 | wieder noch übrig bleiben, werden sich wohl, theils durch die fernere | ||||||
| 22 | Erwägung, wenn Sie deren meine Schriften weiter hin zu würdigen | ||||||
| 23 | belieben wollen, theils durch einige nächst bevorstehende, die einiges | ||||||
| 24 | Misverstandene vielleicht aufklären werden, heben lassen. Gönnen Sie | ||||||
| 25 | mir ihre schätzbare Gewogenheit und Freundschaft fernerhin und nehmen | ||||||
| 26 | die Versicherung der vollkommensten Hochachtung und Ergebenheit von | ||||||
| 27 | Ew: Wohlgeb. | ||||||
| 28 | Koenigsberg | gehorsamsten Diener | |||||
| 29 | d 7 April | I Kant | |||||
| 30 | 1786. | ||||||
| 269. | |||||||
| 32 | Von Friedrich Gottlob Born. | ||||||
| 33 | 7. Mai 1786. | ||||||
| 34 | Wohlgebohrner Herr | ||||||
| 35 | Hochgeehrtester Herr Professor! | ||||||
| 36 | Ew. Wohlgeb. entschuldigen geneigtest, daß ich unbekannterweiße | ||||||
| 37 | so frey bin, Sie mit gegenwärtigem Brief zu belästigen. Seit geraumer | ||||||
| [ Seite 442 ] [ Seite 444 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||