Kant: AA X, Briefwechsel 1783 , Seite 362 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | daß Sie ihn mit Gesundheit u. Wohlgeschmack verzehren mögen, | ||||||
| 02 | u. bin | ||||||
| 03 | Ihr | ||||||
| 04 | ergebenster Diener | ||||||
| 05 | I Fr. Hartknoch | ||||||
| 216. | |||||||
| 07 | Von Theodor Gottlieb von Hippel. | ||||||
| 08 | 24. Dec. 1783. | ||||||
| 09 | Es ist das Hauß der Wittwe Beckerin bis jezt noch nicht verkauft. | ||||||
| 10 | Schon gestern hab ich die Eigenthümerin darüber befragen | ||||||
| 11 | laßen. Sie lies mir erwiedern daß sie keine annehmliche Käufer gefunden | ||||||
| 12 | hätte und daß sie sonach entschloßen wäre das Hauß, von Ostern, | ||||||
| 13 | zu vermiethen. Natürlich wird sie zu ihrer ersten Meynung zurükkehren, | ||||||
| 14 | wenn ein erwünschter Käufer sich anmeldet. Ew. HochEdelgeboren | ||||||
| 15 | werden ohnfehlbar das Hauß mit seinen Pertinenzstüken noch | ||||||
| 16 | zuvor in Augenschein nehmen und sodann mir Ihren gefälligen Entschlus | ||||||
| 17 | eröfnen. | ||||||
| 18 | Nichts wird mir angenehmer seyn als mich auch bey dieser Gelegenheit | ||||||
| 19 | zu beweisen wie | ||||||
| 20 | Ew HochEdelgebohren | ||||||
| 21 | Königsberg | ganz ergebensten Diener | |||||
| 22 | den 24. Dec. 83. | Hippel. | |||||
| 217. | |||||||
| 24 | An Carl Daniel Reusch. | ||||||
| 25 | 30. Dec. 1783. | ||||||
| 26 | Ew: Wohlgeb: sage für die Mittheilung des so mühsam als gründlich | ||||||
| 27 | ausgearbeiteten Aufsatzes den ergebensten Dank. Ich weiß gar | ||||||
| 28 | nichts Erhebliches hiebey zu erinnern, es müßte denn seyn: daß mir | ||||||
| 29 | der Wunsch übrig geblieben, es möchte ein Verfahren ausfindig zu | ||||||
| 30 | machen seyn, nach welchem die freylich sehr nöthige Beschützung des | ||||||
| 31 | ostlichen Giebels (Pag. 12 no 4) mit dem Ableiter des Thurms in | ||||||
| 32 | einen Zusammenhang könne gebracht werden, so daß für jene kein besonderer | ||||||
| 33 | Brunnen zu graben nöthig wäre. Sollte es nicht auch der | ||||||
| 34 | Deutlichkeit wegen nöthig seyn, von dem Magistrat einen Aufriß und | ||||||
| 35 | Profil des Thurms sowohl, als der Kirche, zu verlangen, an welchem | ||||||
| [ Seite 361 ] [ Seite 363 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||