Kant: Briefwechsel, Brief 882, Von Ehregott Andreas Christoph Wasianski. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Ehregott Andreas Christoph Wasianski. | |||||||
| 19. Dec. 1800. | |||||||
| Ew. Wohlgebohrnen | |||||||
| nehme mir die Ehre hiemit ergebenst anzuzeigen, wie ein Katharr und | |||||||
| ein mit Brustschmerzen verbundener Husten mich schon seit Dienstag | |||||||
| verhindert hat, auszugehen; sonst hätte ich von Dero Güte den gewöhnlichen | |||||||
| Gebrauch mit vielem Vergnügen gemacht. Was den Punkt | |||||||
| des Fensterverstopfens betrift, so muß ich Ew. Wohlgebohrnen vorläufig | |||||||
| meine jetzt eben gemachte Erfahrung bekant machen. Seit einigen | |||||||
| Iahren habe ich in mehreren Stuben doppelte Fenstern, und nie sind | |||||||
| die äußern; wohl aber die innern bey sehr starkem Froste belaufen. | |||||||
| Ich habe in diesem Winter zum Ersten Male die äußern verklebt, | |||||||
| und sie sind in diesem Froste noch nicht abgethaut; sondern von oben | |||||||
| bis unten mit Eis überzogen, kleine Stellen am Bley ausgenommen, | |||||||
| wo die Luft durchstreichet. Ich sehe mich also gedrungen jene mühsame | |||||||
| Arbeit wieder zu zerstöhren; um nicht ein falsches blendendes | |||||||
| Licht im Zimmer zu haben. Mein Rath also wäre: entweder kein | |||||||
| äußeres Fenster zu verstopfen; oder um einen Versuch zu machen, nur | |||||||
| etwa das Eine, dem Ofen gegen über. Da ich mich Eilf Iahre noch | |||||||
| gut gehalten habe; ohne Einen Vortrag einem andern übertragen zu | |||||||
| dörfen; so wollte ich auch gerne auf den nun schon so nahen Sontag | |||||||
| gerne selbst predigen, und die schon gereitzte Brust noch gerne heute | |||||||
| vor der eindringenden Kälte bewahren. Wenn ich nicht eine Art von | |||||||
| Influenz bekomme (denn die jetzige Empfindungen im Körper sind | |||||||
| denen sehr ähnlich, die ich bey der Influenz im März hatte) so werde | |||||||
| ich Montag Vormittag mir die Ehre geben über diesen Gegenstand | |||||||
| wegen der Fenstern, mit Ew. Wohlgebohrnen weitläuftigere Rücksprache | |||||||
| zu nehmen und die Versicherung meiner unbegrenzten Hochachtung und | |||||||
| innigsten Verehrung zu wiederhohlen mit der ich zu verharren die | |||||||
| Ehre habe | |||||||
| Ew. Wohlgebohrnen | |||||||
| ganz ergebenster | ganz ergebenster | ||||||
| Königsberg | Diener und Verehrer | ||||||
| den 19. Dec. | Wasianski | ||||||
| 1800. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 329 ] [ Brief 881 ] [ Brief 883 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||