Kant: Briefwechsel, Brief 755, Von Iohann Heinrich Tieftrunk. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| Von Iohann Heinrich Tieftrunk. | |||||||
| 20. Iuni 1797. | |||||||
| Verehrungswürdigster Mann! | |||||||
| Der Herr Professor Beck, welcher durch die öftern Unterhaltungen, | |||||||
| welcher wir über philosophische Gegenstände pflegen, weiß, wie sehr | |||||||
| mich alles, was die Philosophie betrifft, interessiert und wie sehr ich | |||||||
| Sie, theuerster Greis, bewundere und verehre, hatte die Güte, mir | |||||||
| Ihren letzten Brief an ihn, welcher das Verhältniß seines "Standpunkts | |||||||
| zur Kritik der r. V." betrifft, in engster Vertraulichkeit mitzutheilen. | |||||||
| Ich ehre dies gütige Vertrauen meines Freundes eben so | |||||||
| sehr, als es mir angenehm war, durch Ihren Brief die Meinung des | |||||||
| würdigen HE. Hoffpred. Schulz und vermittelst dessen auch Ihre Meinung | |||||||
| von der Schrift des HE. Beck, in Ansehung der Kritik der r. V. zuvernehmen. | |||||||
| Während mich die Versuche Anderer, Ihre "Kritik" zu wiederlegen | |||||||
| oder ihr ein Fundament zu geben oder wohl gar neue Principia | |||||||
| zu finden und aufzustellen nicht irre machten, indem die Kritik der r. | |||||||
| V. mich durch ihre Methode so wohl als Ihren Inhaltvollkommen | |||||||
| befriedigte, zog doch die eigne Ansicht und der Standpunct, aus welchem | |||||||
| HE. Beck den Weg zu demselben Ziele, welches die Kritik vor sich hat, | |||||||
| zunehmen anräth, meine Aufmerksamkeit auf sich und ich habe mich | |||||||
| mit ihm darüber vielfältig unterhalten; ohne iedoch biß ietzt mit ihm | |||||||
| ganz einig werden zu können. | |||||||
| Ich glaubte, daß es Ihnen und auch dem HE. H[of] P[rediger] Schulz, | |||||||
| dem ich bei dieser Gelegenheit meine Hochachtung zuversichern bitte, nicht | |||||||
| unangenehm sein mögte, wie ich als ein Dritter, der die Kritische Philosophie | |||||||
| lange studirt hat, über das Verhältniß des "Standpunkts | |||||||
| zur Kritik der r. V. urtheile. | |||||||
| In dieser Absicht schien es mir dienlich, Ihnen eine kleine Probe | |||||||
| zu geben, ob oder wie ich Ihre Kritik verstehe. Ich wählte dazu den | |||||||
| mir sehr wichtigen und wie ich glaube auch schwierigsten Punkt in der | |||||||
| Transsc: Philosophie über die Möglichkeit der Erfahrung und die hiermit | |||||||
| zusammenhängende Deduction der Kategorien. | |||||||
| Ich stelle die Sache zuerst so auf, wie ich glaube, daß sie die | |||||||
| Kritik der r. V. verstanden wissen will, hierauf führe ich die Idee | |||||||
| des HE. Beck an, freilich nur in einem nakten Riß, iedoch so viel, | |||||||
| daß sich die Tendenz derselben hervorthut uud ich drittens als ein | |||||||
| Freier, welchen die "Kritik" durch ihre Form und ihre Sachen in | |||||||
| allen ihren Theilen interessirt, einige Bedenklichkeiten gegen den | |||||||
| Versuch des HE. Beck anschliessen konnte. Alles mit Wissen und | |||||||
| Willen des HE. Becks. | |||||||
| Die anliegenden Blätter sind aber ganz zu Ihrer Disposition, | |||||||
| Sie mögen sie lesen oder auch hinwerfen; denn ich habe sie bloß auf | |||||||
| den möglichen Fall angeschlossen, daß entweder Sie oder HE H[of]pr[ediger] | |||||||
| Schulz davon einigen Gebrauch machen wollten, weil sie eine Sache | |||||||
| betreffen, die Sie beide ietzt sehr angelegentlich zu beschäftigen scheint. | |||||||
| Die Ankündigung und Erklärung wegen HE. Schlettwein habe ich | |||||||
| auch gelesen und mich über die Rodomontaden des HE. Schlettwein eben | |||||||
| nicht sehr gewundert, denn es scheint sein Steckenpferd zu sein, bald | |||||||
| diesen bald Ienen herauszufordern. Vor etwa 5 Iahren wollte er mit | |||||||
| mir eine ähnliche Fehde anfangen, allein, nachdem ich ihm einmal | |||||||
| geantwortet hatte, hat er nicht wieder geschrieben. Hoffentlich wird | |||||||
| sich sein ganzer Sturm gegen die Kritik der r. V. auch mit dem | |||||||
| Fehdebrief an Sie schon endigen. | |||||||
| Ich bezeige Ihnen über die auch in Ihren letzten Arbeiten noch | |||||||
| immer hervorstechende Munterkeit Ihres hohen Alters meine herzliche | |||||||
| Freude. Der Himmel erhalte Sie uns noch lange, das wünscht mit | |||||||
| der ganzen Fülle seines Herzens | |||||||
| Ihr Sie verehrender | |||||||
| Diener | |||||||
| Halle den 2O Iun: | Ioh. Heinr. Tieftrunk. | ||||||
| 1797. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 171 ] [ Brief 754 ] [ Brief 756 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||