Kant: AA XII, Briefwechsel 1797 , Seite 171 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | könnte, etwas mich betreffendes, das mich in den Augen des Publicums | ||||||
| 02 | lädiren könnte, darin zu sagen, darf ich nicht einmahl vermuthen, ohne | ||||||
| 03 | Ihnen dadurch zu misfallen. | ||||||
| 04 | Ich kann mich nicht überreden daß Herr Prof. Pörschke, meine | ||||||
| 05 | Darstellung des Geistes der critischen Philosophie, ihrem wahren Geiste | ||||||
| 06 | so entgegen, wie Herr Hofpr. Schultz halten sollte. Wie wenn dieser | ||||||
| 07 | brave Mann sein Urtheil Ihnen darüber sagen möchte. Ich habe hier | ||||||
| 08 | auch meinem Freunde Rath Ihren Brief mitgetheilt. Dieser sehr einsehende | ||||||
| 09 | Mann, der, ob er gleich nichts geschrieben hat, doch viel Gutes | ||||||
| 10 | schreiben könnte und der mir immer seine Zufriedenheit mit meiner | ||||||
| 11 | Darstellung gestanden hat, erstaunte wie es möglich sey, so sonderbar | ||||||
| 12 | meine Behauptungen auszulegen, wie es Herr Hofprediger S. gethan | ||||||
| 13 | hat. Auf jeden Fall, Hochachtungswürdiger Mann, können Sie versichert | ||||||
| 14 | seyn, (auch auf den Fall daß Sie auf diesen Brief nicht antworten | ||||||
| 15 | sollten,) daß ich bey der ersten Gelegenheit, die ich haben werde | ||||||
| 16 | von critischer Philosophie zum Publicum zu sprechen, sagen werde, | ||||||
| 17 | daß Sie gar keinen Antheil weder an meinem Standpunct, noch am | ||||||
| 18 | Grundriß haben. Ich werde mich so erklären, daß Sie und jedermann | ||||||
| 19 | vollkommen mit mir zufrieden seyn sollen, und darauf haben Sie meine | ||||||
| 20 | Hand! Geständnisse aber eines Versehens in der Sache, die kann | ||||||
| 21 | ich nicht thun, weil niemand von seiner Einsicht überzeugter ist, als ich. | ||||||
| 755. | |||||||
| 23 | Von Iohann Heinrich Tieftrunk. | ||||||
| 24 | 20. Iuni 1797. | ||||||
| 25 | Verehrungswürdigster Mann! | ||||||
| 26 | Der Herr Professor Beck, welcher durch die öftern Unterhaltungen, | ||||||
| 27 | welcher wir über philosophische Gegenstände pflegen, weiß, wie sehr | ||||||
| 28 | mich alles, was die Philosophie betrifft, interessiert und wie sehr ich | ||||||
| 29 | Sie, theuerster Greis, bewundere und verehre, hatte die Güte, mir | ||||||
| 30 | Ihren letzten Brief an ihn, welcher das Verhältniß seines "Standpunkts | ||||||
| 31 | zur Kritik der r. V." betrifft, in engster Vertraulichkeit mitzutheilen. | ||||||
| 32 | Ich ehre dies gütige Vertrauen meines Freundes eben so | ||||||
| 33 | sehr, als es mir angenehm war, durch Ihren Brief die Meinung des | ||||||
| 34 | würdigen HE. Hoffpred. Schulz und vermittelst dessen auch Ihre Meinung | ||||||
| [ Seite 170 ] [ Seite 172 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||