| Kant: AA XXIII, Ergänzungen zum Opus ... , Seite 487 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | LBl L 31 | ||||||
| 02 | Wenn wir von Gegenständen der Sinne im Raum sprechen so setzen | ||||||
| 03 | wir stillschweigend voraus daß er ein Gegenstand der Erfahrung seyn | ||||||
| 04 | könne weil wir nicht blos die Form sondern auch das Daseyn von etwas | ||||||
| 05 | nämlich die Existenz eines Objects darunter verstehen also auch bewegende | ||||||
| 06 | Kräfte der Materie dieser Form gemas auf unsere Sinne zu wirken und | ||||||
| 07 | dadurch Principien der Möglichkeit der Erfahrung zu seyn. Diese Vorstellung | ||||||
| 08 | ist eine Anschauung a priori und blos die Form des Mannigfaltigen | ||||||
| 09 | unter einander Verbundenen und keine empirische Vorstellung. | ||||||
| 10 | Daß der Raum entweder ein leerer oder ganz erfülleter oder theilweise | ||||||
| 11 | leerer und erfülleter Raum sey | ||||||
| 12 | Da es schlechterdings unmöglich ist das Nichtseyn eines Weltstoffs zu | ||||||
| 13 | erfahren (wie auch das Unbegrentzte oder begrentzte). | ||||||
| 14 | Nach dem Princip der Identität ist die Übereinstimung mit den | ||||||
| 15 | Bedingungen möglicher Erfahrung zusammen mit dem Object und seiner | ||||||
| 16 | Existenz | ||||||
| 17 | LBl L 40 | ||||||
| 18 | Zweite Seite | ||||||
| 19 | Weil Materie das ist was den Raum bezeichnet ohne das er nicht ein | ||||||
| 20 | Gegenstand der wirklichen Anschauung sondern blos Erscheinung seyn | ||||||
| 21 | würde der Raum aber unendlich und allbefassend folglich nur Einer ist | ||||||
| 22 | so kann Materie nur Eine der Stoffe aber sehr viele seyn. | ||||||
| 23 | Ob man sagen könne* Materiae Materiarum eben so wenig als | ||||||
| 24 | Experientiae Experientiarum apprehensio animadversio Warnehmung | ||||||
| 25 | verstattet dieses | ||||||
| 26 | *Ob nicht auch eine Waffe oder Waffen so auch im Lateinischen arma | ||||||
| 27 | armae aber docharmatura | ||||||
| 28 | Dritte Seite | ||||||
| 29 | Creatur heißt ein Machwerk ohne Rechte das schlechterdings keine | ||||||
| 30 | Rechte hat | ||||||
| 03 Erfahrung δ nicht | |||||||
| 04 etwas δ was diese | |||||||
| 13 das δ positive oder δ durch die Unendl Spatium 3 Zeilen | |||||||
| 14 Übereinstimmung δ der | |||||||
| 15 mögliche Hinter zusammen unleserliches Wort. und δ wie | |||||||
| 16 Bricht ab. | |||||||
| 22 der g.Z. | |||||||
| 23 Das Folgende mit Blei darübergeschrieben. | |||||||
| 24 animadversio g.Z. | |||||||
| 26-27 Ob — armatura g.Z. | |||||||
| [ Seite 486 ] [ Seite 488 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||