| Kant: AA XXIII, Ergänzungen zu den Fortschritten ... , Seite 473 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | bis zur Vollständigen Einheit über die Einschränkende Bedingungen der | ||||||
| 02 | Sinlichkeit | ||||||
| 03 | Die Begriffe der Vernunfteinheit e. g. des absoluten Ganzen - | ||||||
| 04 | Grundes können nach Bedingungen der empirischen Erkentnis nicht in | ||||||
| 05 | concreto vorgestellt werden. Sie gehen aber auch nicht auf die Sinnenwelt | ||||||
| 06 | denn die ist kein Obiekt der reinen Vernunft sondern auf die Verstandeswelt | ||||||
| 07 | die iener zum Grunde liegt. | ||||||
| 08 | LBl D 18 R I 238-240 | ||||||
| 09 | Erste Seite | ||||||
| 10 | Der Begrif von Gott ist einmal da man muß ihn aus dem Gebrauche | ||||||
| 11 | genetisch entwickeln indem man nicht den Sinn den man wirklich damit | ||||||
| 12 | verbindet sondern die Absicht aufsucht die bey allen diesen Begriffen zum | ||||||
| 13 | Grunde liegt | ||||||
| 14 | In allen Erkentnissen die sich lange vor der Wissenschaft erheben und | ||||||
| 15 | die Gelegenheit dazu geben. | ||||||
| 16 | 1. Furcht. Zauberey Geister. Priester | ||||||
| 17 | 2 Oberste Ursache | ||||||
| 18 | Allen unsern Begriffen der Dinge liegt der Begrif der realität zum | ||||||
| 19 | Grunde. Ein Ding, Etwas. Die mancherley realitäten müssen uns durch | ||||||
| 20 | sinne gegeben seyn: Die realität macht also gleichsam die Materie aller | ||||||
| 21 | Möglichkeit aus. Das All der Realität begreift also die Möglichkeit | ||||||
| 22 | der Dinge insgesamt und ist der Begrif von einem einzigen. Die Verschiedenheiten | ||||||
| 23 | der Dinge beruhen also auf der Bestimmung des All der | ||||||
| 24 | realität. Nemlich nur in der Verschiedenheit der Einschränkung | ||||||
| 25 | des All der realität. Negationen sind also schranken und | ||||||
| 26 | lassen sich nicht anders denken als in dem worin gar keine negationen | ||||||
| 27 | sind. In Ansehung des Allbegrifs der Realität ist das reale in einem | ||||||
| 28 | Dinge die transscendentale Materie die negationen die transscendentale | ||||||
| 29 | form. Die höchste realität ist also das substratum unsrer | ||||||
| 30 | Vernunfterkentnis von aller Möglichkeit, In der entweder oder Durch | ||||||
| 31 | die alle Möglichkeit gegeben ist | ||||||
| [ Seite 472 ] [ Seite 474 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||