| Kant: AA XXIII, Ergänzungen zu den Fortschritten ... , Seite 472 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Sie enthalten Bedingungen der Weisheit d. i. der Zusammenstimmung | ||||||
| 02 | zu der summe aller unsrer Zweke. | ||||||
| 03 | Wir vollenden nur durchs unabhängige also nicht durch die Sinnlichkeit | ||||||
| 04 | Die Bestimung aller Gegenstände durch bloße Vernunft ist also | ||||||
| 05 | die Vollendung unserer Verstandeserkenntnis in progressu meines Daseyns. | ||||||
| 07 | 1. In Ansehung der Selbsterkentnis der Vernunft Vollendung in | ||||||
| 08 | progressu | ||||||
| 09 | a Ich gehöre in ein Weltall | ||||||
| 10 | b bin einfach | ||||||
| 11 | c freye intelligentz | ||||||
| 12 | d Mein Daseyn ist äußerlich nicht abhängend vom Körper noch zufällig | ||||||
| 14 | hier betrachte ich mich nicht als Seele sondern als intelligenz. Die synthesis | ||||||
| 15 | ist hier blos negativ nämlich die Bedingungen der Sinnlichkeit | ||||||
| 16 | von mir als intelligenz abzusondern | ||||||
| 17 | Und der Grund dieser Synthesis ist die Freyheit der Vernunft | ||||||
| 18 | von den restringirenden Bedingungen der Sinnlichkeit | ||||||
| 19 | welche ein negatives principium der Moralität also der Weisheit ist | ||||||
| 20 | 2. Vollendung in regressu vom bedingten zum unbedingten | ||||||
| 21 | Es ist ein ens originarium | ||||||
| 22 | a welches allgnugsam und einzig | ||||||
| 23 | b Einfach | ||||||
| 24 | c freye Ursache (intelligentz) | ||||||
| 25 | d. Nothwendig seiner Natur nach ist | ||||||
| 26 | Dieses sind die Bedingungen der vollständigen Einheit aller Gegenstände | ||||||
| 27 | und mithin Erkentnisse Diese Einheit aber ist die Bedingung der | ||||||
| 28 | Zusammenstimung alles praktischen. | ||||||
| 29 | Diese Erkentnisse sind nicht dogmatisch sondern nur eine Befreyung | ||||||
| 30 | der absoluten Einheit des Gebrauchs der Vernunft im theoretischen u. | ||||||
| 31 | praktischen von den Bedingungen des empirischen Gebrauchs um principien | ||||||
| 32 | des reinen praktischen Gebrauchs festzusetzen | ||||||
| 33 | Die Vernunft ist frey von den Bedingungen der Sinlichkeit und | ||||||
| 34 | muß im praktischen es seyn Die Fortsetzung der Funktionen der Vernunft | ||||||
| [ Seite 471 ] [ Seite 473 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||