| Kant: AA XXIII, VII. Lose Blätter zum ... , Seite 364 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | dieses Standes gerade nur auf der Ehrliebe aller Mitgenossen desselben | ||||||
| 02 | gründet | ||||||
| 03 | Zweite Seite | ||||||
| 04 | Ehrenpunct. | ||||||
| 05 | Nicht jede Ehrensache ist ein ehrenpunct z. B. die der jemandem | ||||||
| 06 | eine nach der Natur ehrenverlustige Handlung Diebstahl etc. nachsagt | ||||||
| 07 | sondern nur eine Handlung welche der öffentlichen Meynung nach sie | ||||||
| 08 | veranlaßt welche Meynung aber doch auch darum von Wichtigkeit ist | ||||||
| 09 | weil wenn jener nicht eine Wichtigkeit darin setzt er seinen ganzen Stand | ||||||
| 10 | wozu er gehört in Gefahr bringt keine Ehrliebe zu haben worauf doch | ||||||
| 11 | eben derselbe Mensch hat rechnen müssen um in diesen Stand zu kommen. | ||||||
| 12 | Der Fall der Gefahr durch ein gewisses Verhalten sich und die ganze | ||||||
| 13 | Classe von Menschen deren dem Leben gleich geltendes Wohl blos auf der | ||||||
| 14 | öffentlichen Meynung von ihrer Ehrliebe beruht um diese Meynung zu | ||||||
| 15 | bringen. | ||||||
| 16 | Also ist der Ehrenpunct | ||||||
| 17 | 1) Ein Fall der Gefahr für den Verlust des Ehrenrufs der blos in | ||||||
| 18 | der Meynung vielleicht im Wahne anderer oder doch allgemein wenigstens | ||||||
| 19 | unter denen von dem Stande des ersteren gegründet ist. | ||||||
| 20 | 2) Der Verlust dieser öffentlichen Meynung den seine ganze Classe | ||||||
| 21 | durch das Verhalten des erstern befürchten muß. | ||||||
| 22 | 3) Daß er diese Meynung in seiner der gantzen Classe Person | ||||||
| 23 | schwächt oder in Gefahr bringt zu erlöschen macht ihm daraus ein Verbrechen | ||||||
| 24 | gegen diese Classe. | ||||||
| 25 | 4) dieser Verlust seiner Ehre wird dem Verlust des Lebens wenigstens | ||||||
| 26 | gleich geschätzt. (Ein mathematischer Punkt den man sich zwar leicht | ||||||
| 27 | denken über den man aber auch leicht wegschlüpfen kann). | ||||||
| 28 | LBl E 4 R II 10-12 | ||||||
| 29 | Erste Seite | ||||||
| 30 | Ehrenpunct | ||||||
| 31 | Wahre Ehre ist die so niemand jemandem als er selbst geben oder | ||||||
| 32 | nehmen kann. Der Ehrenwahn der Ritterschaft ist von der Art daß sie | ||||||
| 33 | ein anderer wohl nehmen keiner aber als der Beleidigte selbst sich wieder | ||||||
| [ Seite 363 ] [ Seite 365 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||