| Kant: AA XXIII, V. Vorarbeiten zum Öffentlichen ... , Seite 353 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | Verknüpfungen: 
 | 
 
 | ||||
| 01 | materie der Willkühr das Eigenthum u. was dazu gehört besorgt werden | ||||||
| 02 | soll. | ||||||
| 03 | Jeder Mensch hat ein Recht im Frieden zu seyn und Andere also die | ||||||
| 04 | ihn uns nicht lassen wollen in einen Zustand mit uns zu treten da wir mit | ||||||
| 05 | einander in Frieden leben oder sich von uns zu entfernen. | ||||||
| 06 | Recht oder ein Recht haben | ||||||
| 07 | Das erste bedeutet blos die Befugnis äußerlich zu handeln auch ohne | ||||||
| 08 | daß ein äußerer Gegenstand mein oder dein sey das zweyte den Besitz | ||||||
| 09 | von etwas äußerem nämlich die intellectuele Verbindung mit meiner | ||||||
| 10 | Willkühr wodurch ich verhindere daß etwas äußeres das Seine von | ||||||
| 11 | jemandem nicht seyn kann e. g. Ich thue recht wenn ich mich der äußeren | ||||||
| 12 | von niemandem besessenen Sachen bediene; ich habe aber ein Recht in | ||||||
| 13 | Ansehung derselben wenn noch vor dem Besitz des äußeren ich befugt bin | ||||||
| 14 | Andere davon abzuhalten. Im ersten Falle hat von zweyen jeder eben | ||||||
| 15 | daßelbe Recht und den Unterschied macht blos die priorität der Zeit | ||||||
| 16 | im zweyten schließt der eine den Andern der Zeit nach aus. | ||||||
| 17 | LBl E 23 R II 97-98, 100 | ||||||
| 18 | Erste Seite | ||||||
| 19 | Wenn allein die Gesetze regiren. | ||||||
| 20 | Überschritt | ||||||
| 21 | von der Rechtslehre zur Ethik. | ||||||
| 22 | Jeder Überschritt aus einer Ordnung der Dinge zu einer anderen | ||||||
| 23 | (metabasis eis allo genovs) also auch der von einer Wissenschaft wie | ||||||
| 24 | die Rechtslehre ist zur Ethik enthält einen Zustand des Augenblicks der | ||||||
| 25 | nicht ein Überspringen ist einen Augenblick in welchem die Wissenschaft | ||||||
| 26 | weder zu dem einen noch dem andern Zustande gehört sondern einen solchen | ||||||
| 27 | des Schrittes da jeder Fus auf seinem besondern von einem andern | ||||||
| 28 | verschiedenen Boden steht (styx interfusa coërcet) und nur aufgehoben | ||||||
| 29 | wird wenn der andere fest steht. | ||||||
| 30 | Der fest gegründete Frieden bey dem größern Verkehr der Menschen | ||||||
| 31 | unter einander ist diejenige Idee durch welche allein der Überschritt | ||||||
| [ Seite 352 ] [ Seite 354 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||