Kant: AA XXIII, Nachträge zur Kritik der reinen ... , Seite 030  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text (Kant): 
  | 
Verknüpfungen: 
  | 
 
  | 
||||
| 01 | Refl. LXXVII E 31 - A 182 | 
||||||
| 02 | Hier muß gezeigt werden, daß dieser Satz keine andere Substanzen | ||||||
| 03 | angehe, als deren ganze Veränderung nur durch bewegende Ursachen | ||||||
| 04 | bewirkt werde, und auch nur in Bewegung bestehe, folglich in Veränderung | ||||||
| 05 | der Relationen. | ||||||
| 06 | Refl. LXXVIII E 32 - A 182 | 
||||||
| 07 | Alles Entstehen und Vergehen ist nur Veränderung dessen, was | ||||||
| 08 | bleibt (der Substanz), und diese entsteht und vergeht nicht (also auch | ||||||
| 09 | nicht die Welt). | ||||||
| 10 | Refl. LXXIX E 32 - A 182 | 
||||||
| 11 | Der Wechsel kan nur durchs Beharrliche und als dessen Veränderung | ||||||
| 12 | wargenommen werden. Denn der Unterschied der Zeiten, darin Dinge | ||||||
| 13 | seyn, kan nur in ihnen als Theilen einer und derselben Zeit wargenommen | ||||||
| 14 | werden. Aller Wechsel ist nur Zeiteintheilung. Daher muß etwas seyn, | ||||||
| 15 | was die ganze Zeit hindurch ist, weil das Ganze der Theilung immer | ||||||
| 16 | zum Grunde liegt. Daher ist Substanz des Substrat, und das Wechselnde | ||||||
| 17 | ist nur die Art desselben zu existiren. | ||||||
| 18 | Refl. LXXX E 32 - A 182 | 
||||||
| 19 | Hier muß der Beweis so geführt werden, daß er nur auf Substanzen | ||||||
| 20 | als Phänomena äußerer Sinne paßt, folglich aus dem Raume, | ||||||
| 21 | der und dessen Bestimmung zu aller Zeit ist. | ||||||
| 22 | Im Raume ist alle Veränderung Bewegung; denn wäre noch | ||||||
| 23 | eine andere in den Relationen, so müßte nach dem Begriffe der Veränderung | ||||||
| 24 | das Subject beharren. Also müßte alles im Raume zugleich | ||||||
| 25 | verschwinden. | ||||||
| 26 | Refl. LXXXI E 32 - A 182 | 
||||||
| 27 | Wenn die Substanz beharrt, indessen die Accidenzen wechseln, die | ||||||
| 28 | Substanz aber, wenn alle Accidentia weggenommen sind, das leere | ||||||
| 29 | Substantiale ist: was ist's, was beharrt? Alles nun, was in der Erfahrung | ||||||
| 30 | von dem Wechselnden unterschieden werden kann, ist die Quantität, | ||||||
|   [ Seite 029 ] [ Seite 031 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||