Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 168 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | aus jenem ist ein wahres Vergnügen. Schminke wenn man ihn | ||||||
| 02 | kennt so ist es kein Betrug mehr. | ||||||
| 03 | Lange u. wenig leben oder kurtz u. viel leben viel leben im Genießen | ||||||
| 04 | oder im Handeln | ||||||
| 05 | Beydes in dem größten Verhältnis ist das beste. | ||||||
| 06 | Daß die Lebensfähigkeit vom 16ten Jahre an Abnehme | ||||||
| 07 | Es ist zu merken daß wir die bonitat einer Handlung nicht daran | ||||||
| 08 | schätzen weil sie einem andern nützlich ist sonst würden wir sie nicht höher | ||||||
| 09 | schätzen als den Nutzen den sie schaffet | ||||||
| 10 | Das moralische Gefühl applicirt auf seine eigenen Handlungen | ||||||
| 11 | ist Gewissen | ||||||
| 12 | Es hat uns wohl die Vorsehung dieses Gefühl um der allgemeinen | ||||||
| 13 | Vollkommenheit willen gegeben doch so daß sie nicht in der größe gedacht | ||||||
| 14 | wird so wie wir den Geschlechtertrieb zur Fortpflanzung haben ohne sie | ||||||
| 15 | zu intendiren | ||||||
| 03 Druckseite 103, Durchschuß. | |||||||
| 05 in der Beste.? | |||||||
| 06 Spatium 3 Zeilen. | |||||||
| 07 daran? darum? | |||||||
| 08 nicht Sigel. | |||||||
| 10 Handl. | |||||||
| 14 sie v.a. ihn | |||||||
| [ Seite 167 ] [ Seite 169 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||