Kant: AA XX, Bemerkungen zu den Beobachtungen ... , Seite 167 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | eingeführeten oder Gesetze gaben hätten jederzeit einen vernünftigen | ||||||
| 02 | Grund gehabt | ||||||
| 03 | Die Hauptabsicht des rousseau ist daß die Erziehung frey sey u. | ||||||
| 04 | auch einen freyen Menschen mache | ||||||
| 05 | Wir müssen den Gemeinen Verstand u. den gemeinen Geschmak | ||||||
| 06 | in Ehren halten | ||||||
| 07 | Das Frauenzimmer schenkt nicht gern weg dagegen nimmt es | ||||||
| 08 | Niemand kennt die Zufriedenheit alle meinen an deren Stelle | ||||||
| 09 | Ergetzlichkeiten. | ||||||
| 10 | Goldner Regen im Schoosse der Danae. Jupiter ein Stier. Im | ||||||
| 11 | Amphitrio war Alcmene ehrlig | ||||||
| 12 | Wie die Erziehung der policey hilft ist daraus zu ersehen daß jene | ||||||
| 13 | viele Güter e.g. Seide Gold etc. gantzlich entbehrlich macht diese aber umsonst | ||||||
| 14 | verbietet weil sie dadurch nur kränket | ||||||
| 15 | Die Frau liebt weniger zärtlich als der Mann sonst würde sie sich | ||||||
| 16 | nicht die Herrschaft über ihn anmaßen u. sich selbst offenbar ihm vorziehen. | ||||||
| 17 | Sie ist sich auch bewußt daß sie mehr zärtlichkeit ertrage wenn der | ||||||
| 18 | Mann diese feine Empfindung nicht hat so heißt er von ihr plump u. hart | ||||||
| 19 | Die Ehe giebt keine idealische Vergnügen als blos die theilnehmung | ||||||
| 20 | Der Schein ist bisweilen besser als die Wahrheit denn das vergnügen | ||||||
| 03 rousseau ? rousseaus? | |||||||
| 04 Menschen abgekürzt. Spatium 1 Zeile. | |||||||
| 07 nicht Sigel. | |||||||
| 08 Nicht eingerückt. Fortsetzung des letzten Satzes? | |||||||
| 09 Kurzer Trennungsstrich. | |||||||
| 11 ehrlich? ehelig? | |||||||
| 10-11 Goldner — ehrlig s.Z. in zwei Zeilen, zwischen den vorigen und den nächsten Absatz eingeschoben. Schwarze Tinte, wie auch das Folgende. | |||||||
| 12 der v.a.? | |||||||
| 13 gantzl. | |||||||
| 14 dadurch Sigel. | |||||||
| 15 Nicht eingerückt, dagegen der ganze Absatz mehr von der Heftmitte abgerückt. Etwas steilere Schrift. | |||||||
| 16 u. δ verlangen | |||||||
| 17 ertrage? ertragen? | |||||||
| 19 Ehe? Ehre? | |||||||
| [ Seite 166 ] [ Seite 168 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||