Kant: AA XIX, Erläuterungen zu G. Achenwalls Iuris ... , Seite 459 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | gehöret, also etc. etc. Über das, worüber jemand disponiren kann, kann auch | ||||||
| 02 | ein anderer ad satisfaciendum iuri suo disponiren, folglich eine persohn | ||||||
| 03 | in Zahlung nehmen. | ||||||
| 04 | Das commercium sexuale ist unter keiner andern condition als des | ||||||
| 05 | matrimonii erlaubt. Wer von beyden theilen dem andern dieses ausschlägt, | ||||||
| 06 | hat so zu sagen der conditioni tacitae des actus entgegengehandelt, | ||||||
| 07 | oder vielmehr der dadurch leidet, kann den andern zur Ehe zwingen, weil | ||||||
| 08 | aus einer natürlich unerlaubten Handlung man alle entspringende Schaden | ||||||
| 09 | repariren und alles wieder der Natur gemäs einrichten muß. | ||||||
7573. κ? μ--ο? υ?? J 31. |
|||||||
| 11 | Pactum necessarium ex facto obligatorio ist das matrimonium. | ||||||
7574. κ? μ--ο? υ?? J 31. |
|||||||
| 13 | Est pactum naturalibus legibus restrictum, i. e. usus facultatum | ||||||
| 14 | sexualium non est iuridice arbitrarium. | ||||||
7575. κ--λ? ρ? J 30. Innenrand neben § 41: |
|||||||
| 16 | Pactum fornications, concubinatus sind null und nicht. | ||||||
| 17 | Doch muß die Gemeinschaft der Geschlechter pacto geschehen, vel | ||||||
| 18 | gratuito vel oneroso. Das letztere ist nur erlaubt und zwar reciprocae | ||||||
| 19 | dominii pleni, welches sich also auf die Gleichheit restringirt und kein | ||||||
| 20 | anderes recht übrig läßt als in usum sexus. | ||||||
7576. κ--λ? ρ? J 30. Ferner: |
|||||||
| 22 | Alles pactum, Welches der Menschheit wiederstreitet, ist a natura | ||||||
| 23 | null und nichtig. Ich kann aber mich oder meine Gliedmaßen nicht veräußern. | ||||||
| 24 | |||||||
7577. κ--λ? ρ? J 30. In § 41: |
|||||||
| 26 | Ich kann nicht consensu alterius ein recht ad naturaliter illicita bekommen; | ||||||
| 27 | non possum alicui ius constituere in naturaliter turpia. | ||||||
| [ Seite 458 ] [ Seite 460 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||