Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 291 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 7230. ψ. Pr 13. Am Rand oben über §29: |
|||||||
| 02 | Regulae (practicae absqve necessitate absoluta, sed tantum ab obiecto | ||||||
| 03 | depromta consilia). | ||||||
| 04 | Leges --- Praecepta (Statuta). | ||||||
7231. ψ? (φ-χ?) Pr 13. In §29: |
|||||||
| 06 | Wenn wir darum die moralische Gesetze befolgen müssen, weil sie | ||||||
| 07 | gott gebothen hat, so ists obligatio positiva. Ists umgekehrt, so ist sie | ||||||
| 08 | naturalis. | ||||||
7232. ψ? (υ-χ?) Pr 13. Zu §31: |
|||||||
| 10 | Die Unterlassung einer nothwendigen Regel ist peccatum. | ||||||
| 11 | Die Unterlassung einer willkührlichen und Zufalligen: defectus ad | ||||||
| 12 | esse oder ad melius esse. In äußeren Pflichten werde ich entweder blos | ||||||
| 13 | durch meine oder auch anderer Wilkühr moralisch genöthigt; in Ansehung | ||||||
| 14 | des andern Menschen ist meine Unterlassung im ersten Falle reaction, | ||||||
| 15 | im zweyten bloße omission. | ||||||
7233. ψ? (υ-χ?) Pr 15. In §36: |
|||||||
| 17 | Wo eine bewegende Kraft der Vernunft ist (motivum morale) und | ||||||
| 18 | doch die Wirkung nicht geschieht, da muß eine reaction seyn. Also ist alle | ||||||
| 19 | physische Unterlassung alsdenn moralische Begehung: | ||||||
7234. ψ? (υ-χ?) Pr 15. In §36: |
|||||||
| 21 | In Ansehung der moralität ist a die Gute, --- a die Böse und 0 die | ||||||
| 22 | indifferente Handlung. In Ansehung der folgen aber a Verdienst, --- | ||||||
| 23 | a Schuld und 0 das, was Recht ist. | ||||||
7235. ψ. Pr 16. In §36: |
|||||||
| 25 | Moralitas a legalitate actionis distingvenda. | ||||||
7236. ψ? (υ-χ?) Pr 20. |
|||||||
| 27 | Zum Herzen muß kein anderer Zugang seyn als durch den Verstand. | ||||||
| [ Seite 290 ] [ Seite 292 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||