Kant: AA XIX, Erläuterungen zu A. G. Baumgartens ... , Seite 292 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Das Herz urtheilt nicht, es hat blos eine bewegende Kraft. In ihm liegt | ||||||
| 02 | das Gefühl, aber die Urtheilskraft muß unterscheiden, was ihm rechtmaßig | ||||||
| 03 | zugehöre. Die, so bestandig auf das Gute Herz gehen, die Romanschreiber, | ||||||
| 04 | die es in Bewegung setzen, bringen es in phantastische oder blos leere Aufwalung | ||||||
| 05 | und machen es weich und schwach. Das redliche Gemüth ist ruhmwürdiger | ||||||
| 06 | als das beste Herz. | ||||||
7237. ψ? (υ-χ?) Pr 20. |
|||||||
| 08 | Ob nur ein laster und eine Tugend sey. | ||||||
| 09 | Daß der Schmerz nichts Böses (Übel), | ||||||
| 10 | daß das Vergnügen nichts Gutes sey (Annehmlichkeit). | ||||||
| 11 | Daß honeste vivere und beate vivere einerley sey. | ||||||
| 12 | Worinn das Moralische der Selbstzufriedenheit bestehe und die Macht | ||||||
| 13 | desselben als triebfeder, die sehr Groß werden kan. | ||||||
7238. ψ. Pr 21. Über §45: |
|||||||
| 15 | Der Begrif der Vollkomenheit, der vor dem der Zwekmaßigkeit vorhergeht, | ||||||
| 16 | ist theoretisch und bedeutet den der Vollstandigkeit in der Verbindung | ||||||
| 17 | des Manigfaltigen zu Einem. Allein der Begrif der Vollkommenheit, | ||||||
| 18 | der practisch seyn soll, muß den Begrif eines Zweks voraussetzen, | ||||||
| 19 | folglich den Begrif eines Guten, weil der imperativ, daß etwas | ||||||
| 20 | gethan werden soll, sagt, daß eine durch mich mogliche Handlung gut | ||||||
| 21 | seyn würde. | ||||||
7239. ψ. Pr 21. In §46: |
|||||||
| 23 | seqvere naturam, h. e. fine ad fines naturae totius contende. | ||||||
7240. ψ. Pr 21. In §47 über „sensu-convenienter“: |
|||||||
| 25 | Des sinnlich bedingten oder reinen Willens | ||||||
| 26 | Autonomie oder heteronomie. | ||||||
7241. ψ. Pr 21. |
|||||||
| 28 | Sittlichkeit ist doch nicht allein das ganze hochste Gut, sondern die | ||||||
| 29 | hochste Bedingung. | ||||||
| [ Seite 291 ] [ Seite 293 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||