Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 595 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | als intelligibilis betrachtet, so ist er auch intellectualiter concupiscibilis | ||||||
| 02 | nicht nach der Erscheinung und Gefühlen, sondern Begriffen. Mundus | ||||||
| 03 | moralis est intelligibilis qvoad perfectionem und ist mit dem sensibili | ||||||
| 04 | in union, die aber durch den tod getrennt wird. Wir kommen mit aufhören | ||||||
| 05 | der (g ietzigen ) Sinnlichkeit zwar aus einem mundo aspectabili in | ||||||
| 06 | einen andern, aber der mundus intelligibilis dauert, so wohl in ansehung | ||||||
| 07 | der substantz (noumenon), als auch in ansehung der wechselseitigen Bestimmung | ||||||
| 08 | der intelligentzen. | ||||||
| 09 | |
||||||
| 10 | |
||||||
| 11 | |
||||||
4564. ξ—ρ1? (λ?) M 329. |
|||||||
| 13 | Theologia est vel philosophica vel revelata; prior est vel transscendentalis | ||||||
| 14 | vel naturalis, qvemadmodum religio (practica) est vel supernaturalis | ||||||
| 15 | vel naturalis. (s Theologia est vel rationalis vel revelata. prior | ||||||
| 16 | vel philosophica vel communis. prior vel transscendentalis vel naturalis; | ||||||
| 17 | qvi contendit non esse nisi priorem, est deista; qvi posteriorem (summam | ||||||
| 18 | intelligentiam), est theista; qvi non nisi rationalem, et naturalista ) | ||||||
| 19 | (s Naturalis est vel metaphysica vel physicotheologia. ) | ||||||
| 20 | |
||||||
| 21 | |
||||||
| 22 | |
||||||
| 23 | |
||||||
4565. ξ—ρ1. M 329. |
|||||||
| 25 | Von einem allerrealsten Wesen ist es nicht begreiflicher, daß es existire, | ||||||
| 26 | als von einem eingeschränkten; aber aus seiner Voraussetzung ist es | ||||||
| 27 | leichter, eingeschränkte Wesen abzuleiten. Demnach ist hier eine nothwendigkeit, | ||||||
| [ Seite 594 ] [ Seite 596 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||