Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 596 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | so ein Wesen anzunehmen, um der Gründe der speculativen Vernunft | ||||||
| 02 | willen. Es ist nicht leichter, die nothwendigkeit eines vollig heiligen | ||||||
| 03 | Willens als die und die Verknüpfung desselben mit moralischer Vollkommenheit | ||||||
| 04 | einzusehen, als von einem willen, der eingeschränkt ist; aber wir | ||||||
| 05 | haben es zur Sittlichkeit nöthig. Auf solche weise gelten beyde Beweise | ||||||
| 06 | vors subiect, welches auch zum obersten Grunde der Handlungen gnug ist. | ||||||
4566. ξ—ρ1? (υ?) M 329. |
|||||||
| 08 | Wofern nicht ein vollkommenstes Wesen bewiesen wird, so habe ich | ||||||
| 09 | keinen bestimten Begrif von seinen Eigenschaften. Wird nicht nur ein | ||||||
| 10 | einzig Urwesen bestimt, so habe ich keinen Begrif von der Zahl derselben | ||||||
| 11 | und deren Eigenschaften. Eben so von der besten Welt als dem Grunde | ||||||
| 12 | des Urtheils von dem, was den vernünftigen Geschöpfen in der Welt bevorsteht. | ||||||
4567. ξ—ρ1. M 329'. E II 1644. |
|||||||
| 15 | Wir können aus dem Begriffe keines Dinges seine Nothwendigkeit, | ||||||
| 16 | aber wohl aus den Bedingungen der Nothwendigkeit den Begrif herleiten. | ||||||
| 17 | denn die Nothwendigkeit ist moralitaet. | ||||||
4568. ξ—ρ1. M 329. 329'. E II 1236. 1630. |
|||||||
| 19 | M 329: | ||||||
| 20 | Die subjective Bedingungen der Menschlichen Vernunft sind die | ||||||
| 21 | postulata ihres Gebrauchs und nicht axiomata. | ||||||
| (g | |||||||
| 22 | absolut nothwendig ist die Annehmung eines Dinges im subiectiven | ||||||
| 23 | Verstande, ohne welches ich nach dem Gesetze meiner der allgemeinen | ||||||
| 24 | menschlichen Vernunft keinen Begrif von den Moglichkeiten | ||||||
| 25 | der Dinge überhaupt haben kan. | ||||||
| 26 | Daß die sensitive Bedingungen nur die Erkentnis der Gegenwärtigen | ||||||
| 27 | Welt afficiren, dient nur dazu, damit wir den Vernunftbegriffen | ||||||
| 28 | (die aus andern Gründen von Gott nöthig seyn) nicht dogmatische | ||||||
| 29 | hinderniße entgegensetzen. | ||||||
| ) | |||||||
| [ Seite 595 ] [ Seite 597 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||