Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 470 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Physiologia vel sensus interni. Psychologia, | ||||||
| 02 | externi. Physica; | ||||||
| 03 | vtraque vel e principiis rationalibus vel empiricis. | ||||||
4232. λ? (ο—ρ1?) M 292'. E II 1220. |
|||||||
| 05 | obiecta rationis purae et principia empirica secundum analogiam, | ||||||
| 06 | h.e. legem proportionis cuiusdam philosophicae, vel a mundo sensibili | ||||||
| 07 | dato in antecedentia ad terminum a priori (principium) : deum, vel | ||||||
| 08 | in consequentia ad terminum a posteriori (finem) : Mundum. | ||||||
| 09 | (g 1. Wo das intellectuale das erste principium, | ||||||
| 10 | 2. Wo es die letzte Folge ist. ) | ||||||
| 11 | |
||||||
| 12 | |
||||||
4233. λ? (ξ? ρ1?) M 294'. E II 1295. Gegenüber 14116—18: |
|||||||
| 14 | Aus der immaterialitaet fliesst, dass die Seele und Korper nicht durch | ||||||
| 15 | berührungen auf einander wirken, ja dadurch nicht einmal ein ander gegenwärtig | ||||||
| 16 | seyn können; daß die Gemeinschaft derselben mit der materie auf | ||||||
| 17 | demienigen an der materie beruhen müße, was kein Gegenstand der Erscheinung | ||||||
| 18 | ist etc. etc. | ||||||
4234. λ? (ξ? ρ1?) M 294'. E II 1287. Gegenüber 14119—21: |
|||||||
| 20 | Eigentlich läuft aller Beweis von der einfachen Natur der Seele | ||||||
| 21 | darauf hinaus, daß sie eine unmittelbare Anschauung seiner selbst durch | ||||||
| 22 | die absolute Einheit Ich sey, welcher der singularis der Handlungen des | ||||||
| 23 | Denkens ist! Denn der Beweis, der daher genommen worden, daß viel | ||||||
| 24 | denkende subiecte nur einen Gedanken ausmachen können, bedeutet eben so | ||||||
| [ Seite 469 ] [ Seite 471 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||