Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 434 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 4148. λ? ρ? M I. E II 87. |
|||||||
| 01 | Die Critick ist eine Wissenschaft nicht der Hervorbringung, sondern | ||||||
| 02 | der Beurtheilung Gewisser Dinge nach regeln der Vollkommenheit., also | ||||||
| 04 | Metaphysic eine Wissenschaft, die Erkentnisse aus reiner Vernunft zu | ||||||
| 05 | beurtheilen. Ausser der Logik, welche eine organon propaedeutische | ||||||
| 06 | Wissenschaft aller Gelehrsamkeit ist, enthält die phil: VernunftGelehrsamkeit | ||||||
| 07 | einen critischen Theil der Erfahrung und Vernunft und zwey dogmatische. | ||||||
| 08 | die erste ist metaphysic, die zweyte Mathematic und Moral in | ||||||
| 09 | reiner Vernunft, und Physic und psychologie in empirischer Wissenschaft | ||||||
| 10 | der Vernunft. | ||||||
4149. λ. M I. E II 93. |
|||||||
| 12 | Philosophia transcendentalis. | ||||||
| 13 | Omnitudo est (s disiunctiva ) vel distributiva. Universalitas.* | ||||||
| 14 | vel collectiva. Universitas. | ||||||
| 15 | Omnitudo collectiva est vel coordinationis vel subordinationis et; | ||||||
| 16 | prioris terminus est mundus, posterioris terminus est ens primum. | ||||||
| 17 | Hinc. 1. Ontologia | (s reine Philosophie angewandt | |||||
| 18 | 2. Cosmologia | transcendentalis | auf Natur überhaupt oder | ||||
| 19 | 3. Theologia | diese Natur. ) | |||||
| (g | |||||||
| 20 | * disrtibutiva est logica. Ein jedes | ||||||
| 21 | collectiva: realis. Alle Zusammen. | ||||||
| 22 | Ein jeder Mensch ist Korper ist beweglich; nicht: alle zusammen | ||||||
| 23 | sind beweglich. | ||||||
| 24 | Al Eine jede Veränderung hat ein Ende; nicht: alle zusammen | ||||||
| 25 | ein Ende. | ||||||
| ) | |||||||
4150. λ? (κ?) (ν—ο?) M I. E II 81. |
|||||||
| 27 | Alle philosophie ist entweder empirisch oder pura (g intellectualis. ) | ||||||
| [ Seite 433 ] [ Seite 435 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||