Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 396 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | den nexum mehrerer die Veraenderung moeglich sey Alle Veraenderungen | ||||||
| 02 | lassen sich nur in der Zeit gedenken. | ||||||
| 03 | |
||||||
| 04 | |
||||||
4042. κ1? (λ—ρ?) M 39'. E II 669. Zu M § 135: |
|||||||
| 06 | (s Ob ein Begrif obiective Realitat habe? ) | ||||||
| 07 | realitas adiective Genommen wird der iedealitaet entgegengesetzt und | ||||||
| 08 | bedeutet Beziehung das obiective; e.g. realisten in Ansehung der Korper | ||||||
| 09 | oder idealisten. | ||||||
| 10 | eben so Natur adiective Genommen bedeutet etwas anderes als die | ||||||
| 11 | Natur schlechthin. (s Größen und die Größe eines Dinges. ) | ||||||
4043. κ1? (ζ—η?) λ—ρ?? M 40'. E II 678. Zu M § 137: |
|||||||
| 13 | Negatio est vel rationatum rationis tollentis vel deficientis*; prior | ||||||
| 14 | est privatio. Posterior proprie dici non potest rationatum, qvia nihil | ||||||
| 15 | in ipso ponitur. | ||||||
| 16 | * (s Der letztere kan noch als ein Verschwindender Grund und also | ||||||
| 17 | specifisch einerley mit der ratione ponente gedacht werden. e.g. Punct | ||||||
| 18 | ein unendlich kleiner Raum, Ruhe als verschwindende Bewegung. ) | ||||||
4044. κ1? (ζ—η?) M 40'. Gegenüber von und zu M § 139: |
|||||||
| 20 | So ferne ein Wesen nicht das vollkommenste ist, so sind einige Mängel | ||||||
| 21 | nöthig, damit gewisse Vollkommenheiten erhalten werden. e.g. abstraction | ||||||
| 22 | zur Deutlichkeit. Ein gewisser Grad Feigheit, Faulheit, Unwissenheit ist | ||||||
| 23 | der menschlichen Natur sehr nöthig. | ||||||
| [ Seite 395 ] [ Seite 397 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||