Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 586 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | so ist man doch doch eine Nation geneigt, die Vorzüge, welche (g sie ) | |||||||
| 02 | sich erworben hat bricht ab. | |||||||
| 03 | oder die zufalligen Fehler einer anderen selbst in den bösen Influentzien | |||||||
| 04 | zu suchen, die ihr Geburtsort in ihren Charakteren hervorb bricht ab. | |||||||
| 06 | Gleichwohl hat diese Neigung physischen bricht ab. | |||||||
| 07 | Diese Art zu urtheilen ist belndend und dem Geschmake unserer | |||||||
| 08 | Zeiten zur Naturforschung gemäß, und, wenn es erlaubt ist zu sagen, der | |||||||
| 09 | President von Montesqvieu irre, der diese Meinung am Meisten empor | |||||||
| 10 | Gebracht hat, irre, so hat vielleicht niemand mit mehr Verstand unrecht | |||||||
| 11 | gehabt als er. | |||||||
1344. π. M 295'. E I 611. |
||||||||
| 13 | Ich weiß wohl, daß ein Schriftsteller in der Schrift und auch im Umgange | |||||||
| 14 | man einen Doctor Akakia befürchten muß*, wenn man allen seinen | |||||||
| 15 | Einfallen Luf ohne Bedenken Luft macht, die etwas zum Lachen die man | |||||||
| 16 | dem Lachen Preis giebt, weil indem man sich doch eine Idee dabey vorbehalt, | |||||||
| 17 | welche eben nicht des Auslachens werth ist. Allein ich will es auf | |||||||
| 18 | diese Gefahr doch wohl wagen, die Alten nachzuahmen, welche die Lander | |||||||
| 19 | nicht nach hergebrachten Nahmen, sondern nach Characteren benannten.** | |||||||
| 20 | Ich will also (g Nach dieser Art würde ich ) Frankreich das Modenland | |||||||
| 21 | (g Feindschaft aller Grundsätze ), Deutschland Titelland***, Italien das | |||||||
| 22 | Land der Ränke Ränkeland (Land der Schlauen (g Verschlagenen ))†, | |||||||
| [ Seite 585 ] [ Seite 587 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||