Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 332 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 761. τ? (ξ?) M 295'. E I 307. |
||||||||
| 02 | Das Eigenthümliche des talents (g im allgemeinen* ) ist das genie | |||||||
| 03 | (der Geist der Nachahmung geht auf das einzelene. und ist auch nicht | |||||||
| 04 | eigenthümlich). Das Eigenthümliche der disposition ist die Laune. Das | |||||||
| 05 | Eigenthümliche der Grundsatze ist der Character, der (g Gefuehle und ) | |||||||
| 06 | triebfedern das temperament. | |||||||
| (g | ||||||||
| 07 | * Das talent im Allgemeinen ist der Geist. Es kan worin Leben | |||||||
| 08 | seyn, aber nicht Geist; e. g. bey einem scherzhaften oder von heftiger | |||||||
| 09 | Art des Vortrages; aber das Leben liegt nicht im Gedanken. | |||||||
| 10 | talent ist vom Vermögen darin unterschieden, daß es das Mittelmaas | |||||||
| 11 | überschreitet. Alltagiger Verstand ohne talente. Sie sind das | |||||||
| 12 | Gegenstük von Verdiensten. | |||||||
| ) | ||||||||
762. π. M 297. E I 312. |
||||||||
| 14 | Um genie zu scheinen, geht man ietzt von Regeln ab. Es ist zwar | |||||||
| 15 | gut, da, wo Regeln aus der Einschränkung des Geistes entspringen, | |||||||
| 16 | über sie zu gehen; aber da, wo sie blos das gewohnliche und zufallige | |||||||
| 17 | betreffen, erfodert es die Bescheidenheit, hierin sich zu beqvemen, weil | |||||||
| 18 | sonst indem ieder andere sich auch so die Freyheit nimmt, endlich alles | |||||||
| 19 | Regellos wird. | |||||||
763. π. M 298. E I 364. |
||||||||
| 21 | Es rührt uns alles mehr, was wir in Gesellschaft empfinden. Wir | |||||||
| 22 | empfinden so zu sagen auch vor die übrigen. Eine (g gute ) rede gefällt | |||||||
| 23 | uns mehr in großer gesellschaft als allein. Die Andacht ist erbaulicher | |||||||
| 24 | und rührender in der Versammlung. Wir schämen uns vor und fürchten | |||||||
| 25 | uns vor den, der offentlich redet. Alle diese Empfindungen treten auch | |||||||
| 26 | auf den Redner zurük, der sich so wohl mehr belebt, als auch mehr in F | |||||||
| 27 | in Besorgnis gesetzt findet durch das Urtheil so vieler. Es sind wirklich | |||||||
| [ Seite 331 ] [ Seite 333 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||