Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 224 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 516. φ. M 235. |
||||||||
| 02 | Einfälle und Einsichten. Freyheit der Einfälle ist im Staate der | |||||||
| 03 | Gelehrsamkeit durch strenge policey eingeschränkt. Muß nicht ganz unterdrükt | |||||||
| 04 | werden (g Urtheilskraft ). Einfälle müssen sich nur unter den Einsichten | |||||||
| 05 | blicken lassen. Einfall des philolaus. Schüchternheit der Einfalle. | |||||||
| 06 | Sind vogelfrey. Ob man sie verbergen müsse? Viele sind aus schüchternheit | |||||||
| 07 | verlohren. Dummheit ist nicht Unwissenheit, nicht Langsamkeit in | |||||||
| 08 | Begriffen. Nicht treuherziges Zutrauen. Der Betrüger ist nicht gescheuter. | |||||||
| 09 | Verschlagenheit (versutia, astutia) ist* nicht Verstand. (g Ehrlich, aber | |||||||
| 10 | dum (nicht rechtschaffen). ) Dumheit Macht dreust. Mangel der Urtheilskraft | |||||||
| 11 | im praktischen ist Ungereimtheit. Weibliche Thorheit ist nicht Dumheit. | |||||||
| 12 | Albernheit. Unüberlegt. | |||||||
| 13 | (g Mangel: Blödsinnige, dumm. Verkehrt: albern, Wahnwitzig. ) | |||||||
| 14 | (g Vorläufige Urtheile. Grundsätze und Regeln derselben. ) | |||||||
| 15 | (g Abgewitzt. Schlau. Verschlagen. Gescheut. Urtheilskraft. ) | |||||||
517. π. M 308'. E I 257. |
||||||||
| 17 | * Es giebt anstatt des Verstandes, der etwas einsehen kan, eine gewisse | |||||||
| 18 | Verschlagenheit (g Schlauigkeit ), die Unbehutsamkeit, die Leichtgläubigkeit | |||||||
| 19 | und die Neigungen (g Schwächen ) anderer bemerken und zu seinem Nutzen | |||||||
| 20 | anwenden zu können, zusamt einer Kunst, den Schein von allem, was sich | |||||||
| 21 | zu den Umstanden schikt, machen zu können. (g italiener hassen franzosen | |||||||
| 22 | als Broddieb. ) Dazu gehört ein eingeschränkter Kopf, der nichts weiter | |||||||
| 23 | fassen kan, als was gewohnlich geschieht. Einsehende Leute, weil die | |||||||
| 24 | Warheit ihr eigentlich obiect ist und sie nur an dem, was bestandig ist, | |||||||
| [ Seite 223 ] [ Seite 225 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||