Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 189 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 457. ω (1798). L Bl. Berliner Kgl. Bibliothek Nr. 14. S. I: |
||||||||
| 02 | Wenn von einem Buch (nicht einer Farrago, welche noch Redaction | |||||||
| 03 | erfordert) als einem opus die Rede ist, so kann es in dreyfacher Hinsicht | |||||||
| 04 | einen Zwek haben: 1. wodurch der Mensch gescheuter, 2. klüger (g geschikter ) | |||||||
| 05 | und 3. weiser wird, d. i. in pragmatischer, technisch-practischer und | |||||||
| 06 | moralischer Hinsicht. — Die pragmatische Hinsicht ist die, worauf welche | |||||||
| 07 | die Basis der übrigen ausmacht. | |||||||
| 08 | §. 44 (VII 201). §. 55 (VII 221—223): Von dem productiven Witze. |
[ entsprechender Abschnitt in: I. Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 1798 (AA VII, 201) ] |
||||||
| 09 | M §. 572—577. |
|||||||
| 10 | Nr. 458—462 zu M §. 572 Satz 1 und 2. |
[ entsprechender Abschnitt in: I. Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 1798 (AA VII, 221) ] |
||||||
458. ζ? κ1? λ? M 203'. E I 206. |
||||||||
| 12 | Die Einer Verschiedenheit ist noch nicht entgegensetzung, außer in | |||||||
| 13 | einem subiect. Zwey verschiedene Dinge sind einander darum nicht entgegengesetzt; | |||||||
| 14 | aber sind machen sie in dem, was sie verschiedenes haben, | |||||||
| 15 | eine Einheit aus, so sind sie entgegengesetzt; z. E. zwey gegen einander | |||||||
| 16 | bewegte Körper. | |||||||
459. η1? κ1? λ? M 203'. E I 202. |
||||||||
| 18 | Alle identitaet und diversitaet wird durch successives vorstellungen | |||||||
| 19 | zusammenhalten des obiects mit der (g inneren ) Empfindung des subiects | |||||||
| 20 | von, da von dem einen Eindrucke noch etwas übrig bleibt oder nicht, | |||||||
| 21 | was mit dem anderen congruirt, wargenommen. | |||||||
| 22 | Das nicht seyn von der nota eines Dinges wird schweerer wargenommen | |||||||
| 23 | als das Daseyn. Also ist die Unterscheidungskraft nicht so | |||||||
| 24 | leicht zu gebrauchen als das Vergleichungsvermögen. | |||||||
| [ Seite 188 ] [ Seite 190 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||