Kant: AA XV, Reflexionen zur Anthropologie. , Seite 150 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Das reproductive Vermögen hat association zum Grunde, aber die | |||||||
| 02 | recognition die continuitaet seiner erfahrung. | |||||||
| 03 | B. Von dem Verhersehungsvermögen. |
[ entsprechender Abschnitt in: I. Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, 1798 (AA VII, 185) ] |
||||||
| 04 | C. Von der Wahrsagergabe. |
|||||||
| 05 | §. 35-36 (VII 185-189). |
|||||||
| 06 | M §. 595-605. 610-618. |
|||||||
377. α1? α2? β1? (δ?) L Bl. C 9. R I 156-157. S. I, II. |
||||||||
| 08 | S. I: | |||||||
| 09 | |
|||||||
| 10 | |
|||||||
| 11 | |
|||||||
| 12 | Derjenige, deßen gegenwärtiger Zustand auch zum Theil in der | |||||||
| 13 | künftigen Zeit wirklich seyn wird, stellt sich, wenn er den | |||||||
| 14 | zustand erkennet, auch den künftigen vor. Nun sind so wohl wir selber | |||||||
| 15 | als auch viele vorgestellte Weltdinge existentia futuri temporis; also indem | |||||||
| 16 | wir uns das Gegenwärtige Vorstellen, stellen wir uns auch das | |||||||
| 17 | Künftige vor. Dieses geschiehet durch eben die Kraft, wodurch wir uns | |||||||
| 18 | unsern gegenwärtigen Zustand vorstellen. | |||||||
| 19 | |
|||||||
| 20 | Wenn ein Kind beym Anrühren der Lichtflamme schmertzen empfunden | |||||||
| [ Seite 149 ] [ Seite 151 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||