Kant: AA XII, Briefwechsel 1796 , Seite 086 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Gedanke oft nahe gekommen, daß ich ihn gern weiter entwickeln wollte; | ||||||
| 02 | daß die Gewißheit der menschlichen Erkenntniß (auch der | ||||||
| 03 | theoretischen) durch die Annahme des Daseyns Gottes bestärkt | ||||||
| 04 | werde; nämlich, daß die Untersuchung der Gewißheit der Erkenntniß | ||||||
| 05 | auf das Daseyn Gottes führe, und der Glaube an Gott zur Beruhigung | ||||||
| 06 | in Ansehung der Ungewißheit des menschlichen Wissens beytrage. | ||||||
| 07 | Sollten schon Anleitungen hierüber, es sey vom pro oder contra, | ||||||
| 08 | in Ihren Schriften vorkommen: so bitte ich Sie, vortreflicher Mann! | ||||||
| 09 | dieselben mir anzuzeigen, weil die Menge meiner Geschäfte und meine | ||||||
| 10 | Lectüren über vielerley andre Gegenstände mir verbieten, alles aufzufinden | ||||||
| 11 | und zu behalten. | ||||||
| 12 | Wenn Ew. Wohlgebornen mir die Güte wiederfahren laßen wollen, | ||||||
| 13 | mir einige Ideen über diese Sätze mitzutheilen: so werden Sie mir | ||||||
| 14 | eine große Gefälligkeit erweisen und meinen ganzen Dank auffodern. | ||||||
| 15 | Ich habe es dem Herrn Kayser aufgetragen, Dero geneigtes Schreiben | ||||||
| 16 | an mich zu besorgen, um Sie nicht zu beschweren. Ich wünsche Ihnen | ||||||
| 17 | von ganzem Herzen noch lange Leben, Gesundheit und Heiterkeit, und | ||||||
| 18 | ich werde bis ans Ende des Lebens mit der vollkommensten Verehrung | ||||||
| 19 | verharren | ||||||
| 20 | Ew. Wohlgebornen | ||||||
| 21 | Greifswald, | ||||||
| 22 | den 8 Iunius 1796 | ergebenster Diener, | |||||
| 23 | Gottl. Schlegel. | ||||||
| 708a. | |||||||
| 25 | Von François Théodore de la Garde. | ||||||
| 26 | Erwähnt 733. | 23. Iuni 1796. | |||||
| 708b. | |||||||
| 28 | An Iohann Erich Biester. | ||||||
| 29 | [28.] Iuni 1796. | ||||||
| 30 | Erwähnt 713. | ||||||
| 709. | |||||||
| 32 | An Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. | ||||||
| 33 | [28.] Iuni 1796. | ||||||
| 34 | Hochgeschäzter Freund! | ||||||
| 35 | Der Ihnen dieses zu überreichen die Ehre hat, HE. Hahnrieder | ||||||
| 36 | aus Lötzen in Ostpreußen, mein ehemaliger Zuhörer, mag Ihnen seine | ||||||
| [ Seite 085 ] [ Seite 087 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||