Kant: Briefwechsel, Brief 709, An Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. |
|||||||
|
|
|
|
||||
| An Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. | |||||||
| [28.] Iuni 1796. | |||||||
| Hochgeschäzter Freund! | |||||||
| Der Ihnen dieses zu überreichen die Ehre hat, HE. Hahnrieder | |||||||
| aus Lötzen in Ostpreußen, mein ehemaliger Zuhörer, mag Ihnen seine | |||||||
| Lebensgeschichte, seine Grundsäzze zu handeln und seine Absichten selbst | |||||||
| erzählen. Was ich hiebei noch zu sagen habe, ist: Sie zu bitten ihm | |||||||
| zur Ausführung seines von ihm selbst entworfnen und mit Festigkeit | |||||||
| beschloßnen Lebensplan, der zwar paradox und ungewöhnlich, aber doch | |||||||
| keinesweges phantastisch ist, durch Ihren Rath und Empfehlung beförderlich | |||||||
| zu seyn, oder auch allenfalls, wenn sich Ihres Orts dazu Gelegenheit | |||||||
| fände, ihm einen andern Plan vorzuschlagen; denn sein | |||||||
| Talent, seine Geschicklichkeit (zumal da er in der Mathematik nicht | |||||||
| unbewandert ist) und sein Charakter, der nicht allein untadelig, sondern | |||||||
| auch entschloßen und so weit ich ihn kenne ausdaurend ist, laßen | |||||||
| an ihm einen guten und brauchbaren Bürger erwarten, als worin | |||||||
| er auch ohne Rücksicht auf Standesunterschiede (die doch größtentheils | |||||||
| von der Meinung abhängen) seinen Ehrbegrif sezt. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA XII, Seite 086 ] [ Brief 708b ] [ Brief 710 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] |
|||||||