| Kant: AA X, Briefwechsel 1788 , Seite 552 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | die Funktionen des Urtheilens sind erst durch die Zeit möglich? Uiber | ||||||
| 02 | dieses bitte ich Erläuterung und mir Bücher vorzuschlagen um Ihre | ||||||
| 03 | Kritik besser zuverstehen. Ich bitte auch könnte ich nicht die Dissertation | ||||||
| 04 | de mundi sensibilis atque intelligibilis Forma bekommen? Ich | ||||||
| 05 | bin Ihr | ||||||
| 06 | Diener Andre Richter | ||||||
| 07 | Doctor Philosophiae | ||||||
| 08 | NB. Die Addresse belieben Sie in die Wapplerische Buchhandlung | ||||||
| 09 | zu machen. | ||||||
| 337a. | |||||||
| 11 | An Iohann Christoph Berens. | ||||||
| 12 | Vor d. 25. Oct. 1788. | ||||||
| 13 | Erwähnt 338. | ||||||
| 338. | |||||||
| 15 | Von Iohann Christoph Berens. | ||||||
| 16 | Berlin den 25 Oct. 1788. | ||||||
| 17 | Für die freundschaftliche Expedition nach Hamburg bin ich um | ||||||
| 18 | so vielmehr verbunden, da sie die gütige Zuschrift von Ihnen verehrungswürdiger | ||||||
| 19 | F[reund] an mich veranlasset hat. - HE. Br: | ||||||
| 20 | erhält den Auftrag von mir, die dabey gehabte Auslage mit 3 xx zu | ||||||
| 21 | berichtigen. Es hat sich in meiner Heymath in Ansehung meiner | ||||||
| 22 | Verhaltnisse noch nicht hinlänglich aufgeklärt zu einer Rückreise, die | ||||||
| 23 | ich erst im nächsten Sommer anstellen werde. Der Auffenthalt in | ||||||
| 24 | Berlin ist mir vorzüglich angenehm, weil ich hier unbemerkt und ohne | ||||||
| 25 | allen Zwang leben kan. Selbst die gelehrte Bekantschaften mache ich | ||||||
| 26 | nur gelegentlich. Mein litterarischer Freund ist hier HE Leuchsenring, | ||||||
| 27 | der in allen Fächern helle sieht. Wir wünschen beyde sehnlich Ihre | ||||||
| 28 | Moral, die noch in der Welt gefehlet hat. Sie thun recht, Ihren sich | ||||||
| 29 | selbst gebahnten Weg in der spekulativen Phylosophie zu machen, ohne | ||||||
| 30 | sich von Ihrem schönen Lauf, durch Nachhinkende, die anderes Interesse | ||||||
| 31 | als die Warheit haben, aufhalten zu lassen. Aberinsonderheit sind | ||||||
| 32 | Sie der Mann, der uns das Kleynod der Denckfreyheit bewahren | ||||||
| 33 | müste, wenn sie angefochten werden dürfte. Der vormalige Ministre | ||||||
| 34 | de la parole de Dieu hat als jetziger Relligions Minister in Politick | ||||||
| 35 | gepfuschert. Sein Edict ist aber nicht von dem geringsten Effect. | ||||||
| [ Seite 551 ] [ Seite 553 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||