| Kant: AA X, Briefwechsel 1788 , Seite 517 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | die Wahrheit bekannter zu machen. Und nun erschien Ihre Kritick, | ||||||
| 02 | die freilich im Grunde gerade die obige Wahrheit bestätigt, aber durch | ||||||
| 03 | ihren Gang u. Anstrich ganz etwas anders vermuthen läßt. Ich | ||||||
| 04 | war außer mir, von Ihnen zu hören, daß es eine von der Erfahrung | ||||||
| 05 | unabhängige Philosophie gebe. Sie, der erste Philosoph Deutschlands, | ||||||
| 06 | geben meiner Meinung nach, der Sache der Erfahrung, die ohnehin | ||||||
| 07 | noch gar nicht im Besitz ihrer Rechte war, einen tödtlichen Stoß, so | ||||||
| 08 | wie mir das Geschwätze mit identischen Begriffen dadurch wieder neuen | ||||||
| 09 | Spielraum zu gewinnen schien. Und das sind die Triebfedern die | ||||||
| 10 | mich in Bewegung gesetzt haben. | ||||||
| 11 | Daß Sie mich mit Verachtung u. Stillschweigen zurückweisen | ||||||
| 12 | solten, erwarte ich von Ihnen nicht. Ich suche Wahrheit u. schäme | ||||||
| 13 | mich eines gehabten Irrthums nicht. Mir scheint für jetzt das Gegentheil | ||||||
| 14 | meiner Gedancken unmöglich. Aber ich folgere daraus nicht, da | ||||||
| 15 | das Recht auch gewiß auf meiner Seite sei, weil ich sonst meinen | ||||||
| 16 | eigenen Grundsätzen ungetreu seyn würde. Wenn wir beide ruhig u. | ||||||
| 17 | unbefangen unsern Weg fortgehen, so begegnen wir uns vielleicht eher, | ||||||
| 18 | als wir es vermuthen, da wir uns schwerlich mit Fleiß zu vermeiden | ||||||
| 19 | suchen werden. Die Zeit ist da, den Grundriß der Philosophie zu | ||||||
| 20 | fixiren, es wäre Schade, wenn sie diesmal wieder nicht genützt würde. | ||||||
| 21 | Ich wiederhole Ihnen meine Ergebenheit und Hochachtung als | ||||||
| 22 | Ihr | ||||||
| 23 | Verehrer u. Freund | ||||||
| 24 | Selle | ||||||
| 25 | Berlin, den 29 xbr. 87. | ||||||
| 315. | |||||||
| 27 | Von Iohann Friedrich Hartknoch. | ||||||
| 28 | Riga d. 6 Jan 1788 | ||||||
| 29 | Hochgeschäzter Herr u. Freund! | ||||||
| 30 | Mit dem angetretenen neuen Iahre wünsche Ewr Hochedelgeb. | ||||||
| 31 | gute Gesundheit u. allen göttlichen Segen. | ||||||
| 32 | Hiernächst berichte, daß ich mit Fuhrmann Franz einen Pelz von | ||||||
| 33 | Iltissen, so schwarz, wie sie nur zu bekommen waren, überschickt habe. | ||||||
| 34 | Ein solcher Sack ist zu einer Pickesche hinlänglich für eine Person von | ||||||
| 35 | meiner Größe, um so mehr also für eine von kleinerer Statur, wie | ||||||
| [ Seite 516 ] [ Seite 518 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||