| Kant: Briefwechsel, Brief 315, Von Iohann Friedrich Hartknoch. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von Iohann Friedrich Hartknoch. | |||||||
| Riga d. 6 Jan 1788 | |||||||
| Hochgeschäzter Herr u. Freund! | |||||||
| Mit dem angetretenen neuen Iahre wünsche Ewr Hochedelgeb. | |||||||
| gute Gesundheit u. allen göttlichen Segen. | |||||||
| Hiernächst berichte, daß ich mit Fuhrmann Franz einen Pelz von | |||||||
| Iltissen, so schwarz, wie sie nur zu bekommen waren, überschickt habe. | |||||||
| Ein solcher Sack ist zu einer Pickesche hinlänglich für eine Person von | |||||||
| meiner Größe, um so mehr also für eine von kleinerer Statur, wie | |||||||
| Sie. Nur müssen Sie ihn von einem ehrlichen Kirschner zerschneiden | |||||||
| lassen, der nicht stiehlt. | |||||||
| Auch habe an die Frau Direct. Le Noblin eine Pudel mit Haselhühnern | |||||||
| gesandt, von welchen selbige Ihnen 10 paar zuschicken wird. | |||||||
| Sie sind, was den Polangschen Zoll u. die Fracht betrift, franco. | |||||||
| Guten Caviar werde mit dem nächsten Fuhrmann hoffentlich senden | |||||||
| können. Der erste war sehr gesalzen, u. der hernach ankam, gefroren, | |||||||
| daher er bis jezt nicht recht taugte. | |||||||
| Ich habe keine Nachricht von Grunert, ob er die Kritick des schönen | |||||||
| Geschmacks, u. der praktischen Vernunft zu drucken erhalten, wie weit | |||||||
| er damit ist etc. Wenn es Ihnen daher nicht zu viele Mühe macht, | |||||||
| so wolte wol ergebenst um eine kleine Nachricht hievon bitten, denn | |||||||
| es geht gegen die Meße, u. ehe ich an den Buchdrucker schreibe, wolte | |||||||
| ich gern wissen, wie die Sachen stehen. Uebrigens bin mit vollkommenster | |||||||
| Hochachtung | |||||||
| Ihr | |||||||
| ergebenster Diener | |||||||
| Ioh. Fr. Hartknoch. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 517 ] [ Brief 314 ] [ Brief 316 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||