| Kant: AA X, Briefwechsel 1786 , Seite 434 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | daher auf Morgen Abend, zur Conferenz mit Pr. Reusch, in natura | ||||||
| 02 | oder in Abschrift werde zurük erbitten müssen. Ieden andern würde | ||||||
| 03 | es mir weniger Mühe kosten, von seinem Rechte zu überzeugen; und | ||||||
| 04 | ich wünschte daher die Sache recht scharf und klar auseinander setzen | ||||||
| 05 | zu können. Aber so wenig es mir auch gelungen sey, hoffe ich doch, | ||||||
| 06 | Sie werden erkennen, daß Sie den Senat eine Ungerechtigkeit begehen | ||||||
| 07 | lassen, wenn Sie gestatten, daß ein anderer, als Sie selbst, zum Rector | ||||||
| 08 | gewählt werden. In der Manier, sich die vier philosophischen Senatoren, | ||||||
| 09 | unabhängig von dem Wechsel der Personen, als ein Collegium quadrimembre | ||||||
| 10 | zu denken, welche Vorstellungsart gleichwohl die Sache sehr | ||||||
| 11 | zu erleichtern scheint, werden Sie Ihren treuen Schüler erkennen, der | ||||||
| 12 | indessen bisher noch schlecht gezeigt hat, daß er seinen Lehrer gehörig | ||||||
| 13 | zu benutzen verstanden. | ||||||
| 13 | Behalten Sie lieb diesen Ihren | ||||||
| 14 | treuen | ||||||
| 15 | Sonntag spät des Abends. | Kraus. | |||||
| 263. | |||||||
| 17 | Von Christian Iacob Kraus. | ||||||
| 18 | 21. März 1786. | ||||||
| 19 | Gern hätte Ihnen, Theurster Herr Professor, schon früher von | ||||||
| 20 | dem Ausschlag der gestrigen Conferenz Nachricht gegeben; aber die | ||||||
| 21 | Frühstunden kann ich vor Kälte nicht benutzen, und den Vormittag | ||||||
| 22 | von 8 bis 11 Uhr muß ich im Auditorio zubringen, und heute nach | ||||||
| 23 | 11 Uhr fand ich für nöthig, die verzweifelte Turnustheorie noch einmal | ||||||
| 24 | durchzudenken und eine leichtere Darstellung derselben zu versuchen, | ||||||
| 25 | die denn nun auch bereits zum Oberhofprediger abgeschickt ist, | ||||||
| 26 | um noch heute unter den Senatoren zu circuliren. Werden Sie noch | ||||||
| 27 | an Ihrem Rechte aufs Rectorat zweifeln, wenn ich Ihnen sage, da | ||||||
| 28 | Prof. Reusch dies Ihr Recht in einem langen mit Belägen versehenen | ||||||
| 29 | Gutachten förmlich bewiesen hat? Er, der wider dies Ihr Recht so | ||||||
| 30 | viel Einwendungen machte, und mich mit meinen, freylich damals noch | ||||||
| 31 | nicht genug geschärften, Argumenten so schnöde abfertigte, wird doch | ||||||
| 32 | wohl durch nichts anders, als durch die Unmöglichkeit, Ihr Recht auf | ||||||
| 33 | eine ehrliche Art schriftlich bestreiten zu können, zur Deducirung | ||||||
| 34 | dieses Rechts bewogen worden seyn. Sein Gutachten und mein Promemoria | ||||||
| 35 | werden hoffentlich noch heute bey den stimmfähigen Senatoren | ||||||
| 36 | herumgehen; und dann wäre so weit alles von Ihrem Rechte überzeugt, | ||||||
| [ Seite 433 ] [ Seite 435 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||