| Kant: AA X, Briefwechsel 1785 , Seite 429 | |||||||
| Zeile: 
 | Text (Kant): 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| 01 | Metaphysik zugleich als das vollkommenste Product derselben, so wohl | ||||||
| 02 | in Ansehung des kettenförmigen Zusammenhangs, als auch der ausnehmenden | ||||||
| 03 | Deutlichkeit in Darstellung derselben ansehen, und als ein | ||||||
| 04 | nie von seinem Werthe verlierendes Denkmal der Scharfsinnigkeit eines | ||||||
| 05 | Mannes, der die ganze Stärke einer Erkenntnißart, der er sich annimmt, | ||||||
| 06 | kennt, und sie in seiner Gewalt hat, an welchem also eine | ||||||
| 07 | Kritik der Vernunft, die den glücklichen Fortgang eines solchen Verfahrens | ||||||
| 08 | bezweifelt, ein bleibendes Beyspiel findet ihre Grundsätze auf | ||||||
| 09 | die Probe zu stellen, um sie darnach entweder zu bestätigen, oder zu | ||||||
| 10 | verwerfen. | ||||||
| 257. | |||||||
| 12 | An Marcus Herz. | ||||||
| 13 | 2. Dec. 1785. | ||||||
| 14 | Ich sage Ihnen, Hochgeschätzter Freund, für die Ihrem Patienten | ||||||
| 15 | zugeschickte Vorschriften den ergebensten Dank. Er ist entschlossen, sie | ||||||
| 16 | ohne Zuziehung eines anderen Artztes, treulich zu gebrauchen. Das | ||||||
| 17 | Kuno'sche Seifenwasser darf also nicht eher bestellt werden, als bis | ||||||
| 18 | Ihnen von dem Ausgange der Cur Bericht abgestattet worden. | ||||||
| 19 | Die Äußerungen der Freundschaft und Zuneigung, welche Sie | ||||||
| 20 | für mich noch immer aufzubehalten so wohldenkend sind, haben desto | ||||||
| 21 | größeren Reitz und Zugang zum Herzen, je seltener sie bey ehemaligen | ||||||
| 22 | Zuhörern, zumal wenn sie selbst schon zum schriftstellerischen Ruhme | ||||||
| 23 | gestiegen sind, angetroffen werden. Die Ehre, die dieses Ihrem Herzen | ||||||
| 24 | macht, rechnet meine Eigenliebe sich auch zum Theil zu und findet | ||||||
| 25 | darin noch süßere Befriedigung, als selbst in der, von der ersten Anleitung | ||||||
| 26 | zum nachherigen Gelehrten Verdienste. | ||||||
| 27 | Ich muß abbrechen und kan nur hinzufügen : daß ich im unauslöschlichen | ||||||
| 28 | Andenken an unsere alte Verbindung und mit unveränderlichen | ||||||
| 29 | freundschaftlichen Gesinnungen jederzeit sey | ||||||
| 30 | Königsberg, d. 2. Dec : 1785. | Der Ihrige | |||||
| 31 | I. Kant. | ||||||
| 258. | |||||||
| 33 | Von Iohann Erich Biester. | ||||||
| 34 | 3. Dec. 1785. | ||||||
| 35 | Ich sende Ihnen hier, theurester Freund und Gönner, ein neues | ||||||
| 36 | Quartal unserer Monatsschrift, dessen eines Stük mit einem treflichen | ||||||
| [ Seite 428 ] [ Seite 430 ] [ Inhaltsverzeichnis ] | |||||||