| Kant: Briefwechsel, Brief 258, Von Iohann Erich Biester. | |||||||
| 
 | 
 | 
 
 | 
 
 | ||||
| Von Iohann Erich Biester. | |||||||
| 3. Dec. 1785. | |||||||
| Ich sende Ihnen hier, theurester Freund und Gönner, ein neues | |||||||
| Quartal unserer Monatsschrift, dessen eines Stük mit einem treflichen | |||||||
| Aufsatze von Ihnen gezieret ist. Ihr lehrreicher u. meisterhafter Aufsatz | |||||||
| von der Geschichte der Menschheit soll das neue Iahr öfnen. | |||||||
| Ich habe unserm Minister vorgestellt, doch ja dem Prof. Köhler | |||||||
| seinen Abschied nicht zu verweigern, zumal da zwei junge Docenten | |||||||
| da sind, im Oriental. u. Griechisch., Pörschke u. Hill. Ich denke, es | |||||||
| wird also keinen Anstand mehr haben. | |||||||
| Ihren Brief nach Iena habe ich sofort weiter bestellt. | |||||||
| Ich kenne Prof. Trendelenburg persönlich (er ist ein Lübeker, wie | |||||||
| Köhler, u. also mein Landsmann). Aber er geht sicherlich nicht aus | |||||||
| Danzig, wo er ein sehr reiches Mädchen geheirathet hat. | |||||||
| Verzeihen Sie meinem stark besetzten Posttage die Kürze meines | |||||||
| itzigen Briefes; und bleiben Sie mir stets gewogen. | |||||||
| Biester. | |||||||
| Berl. d. 3 Dec. 85. | |||||||
| [ abgedruckt in : AA X, Seite 429 ] [ Brief 257 ] [ Brief 259 ] [ Gesamtverzeichnis des Briefwechsels ] | |||||||